Unsere Kinder haben von klein auf ihren Platz in der Gemeinde. Für die Kleinsten mit ihren Eltern ist in der Kirche üblicherweise ein Raum eingerichtet, der über eine große Glasscheibe mit dem Kirchenschiff verbunden ist. So wird den Eltern die Teilnahme am Gottesdienst erleichtert und gleichzeitig eine stille Atmosphäre während des Gottesdienstes gewährleistet.
Für Kinder ab 4 Jahren gibt es spezielle, altersabhängige Angebote. Die Betreuung erfolgt durch geeignete und für diesen Zweck geschulte Lehrkräfte aus den jeweiligen Gemeinden. In verschiedenen Gruppen steht den Kindern ein altersgemäßes Unterrichtsangebot zur Verfügung.
Die Vermittlung christlicher Werte begleitet somit die Erziehung der Kinder zu mündigen, eigenverantwortlich handelnden neuapostolischen Christen. Für alle Unterrichtsstufen wurden von Pädagogen aufeinander abgestimmte Lehrmaterialien entwickelt. Diese Lehrmaterialien werden von der Neuapostolischen Kirche International in Zürich herausgegeben.
Auf Gemeindeebene gibt es folgende Unterrichtsangebote für unsere Kinder:
Neben diesen Unterrichtsangeboten auf Gemeindeebene finden für die 6- bis 9-Jährigen und die 10- bis 14-Jährigen des gesamten Bezirkes auch gemeinsame Kindergottesdienste statt.
Außerdem gibt es für die Kinder in den unterschiedlichen Altersgruppen in unserem Bezirk diverse Freizeitangebote. So verbrachten die KiGo-Kinder im Jahr 2010 ein Wochenende in der Jugendherberge in Essen-Werden.
Daneben finden auch Tagesaktivitäten statt, etwa ein Vorlesenachmittag im Oktober 2011 der Vorsonntagsschulkinder, ein Ausflug zum Forsthaus Haidberg der Vorsonntagsschulkinder in Marl oder der Besuch des Kinderfestes der Sonntagsschulkinder im September 2011 in Castrop-Rauxel.
Bei den Elternbriefen der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen handelt es sich um eine Informationsschrift für Eltern mit Erziehungsaufgaben sowie für alle Lehrkräfte und Seelsorger. In unserer schnelllebigen und sich rasant wandelnden Gesellschaft, in der Orientierung und Sicherheit immer schwieriger zu finden sind, wachsen die Anforderungen an die Erziehungsaufgaben der Eltern. Aus diesem Grund werden seit dem Jahr 2009 Elternbriefe von der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen herausgegeben, in denen Hinweise zur praktischen Lebens-hilfe unter Einbeziehung des neuapostolischen Glaubens gegeben werden.
© Bezirk Herne
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.