Datteln. Im Sonntagsgottesdienst am 22. Oktober empfing Amelia Friesen das Sakrament der Heiligen Wassertaufe. Zu diesem freudigen Ereignis waren neben der Gemeinde und Familie auch viele Freunde und Gäste der Familie mit vielen Kindern anwesend.
Dem Gottesdienst lag der Bibeltext aus 1 Johannes 5, Vers 39 zugrunde: „Ihr sucht in den Schriften, denn ihr meint, ihr habt das ewige Leben darin; und sie sind`s, die von mir zeugen.“
Priester Iser führte in seiner Predigt aus, dass es wichtig sei, in der Bibel zu lesen und sich darin auszukennen. Das gelte sowohl für die Seelsorger, um den Gottesdienst recht gestalten zu können, als auch für die Gemeinde, damit diese den Ausführungen gut folgen könne. Da die Bibel vom Heiligen Geist inspiriert verfasst sei, könne diese auch nur recht verstanden werden, wenn sie durch den Heiligen Geist inspiriert gelesen werde. Das schließe dann Verständnisprobleme – vor allem bei anscheinenden Wiedersprüchen – aus. So genutzt könne die Bibel Trost schenken, aber auch Ratgeber für besondere Lebensverhältnisse sein.
Heilige Wassertaufe
Als besondere Segenshandlung spendete Priester Iser der kleinen Amelia Friesen das Sakrament der Heiligen Wassertaufe. Die Eltern bekannten vor der Gemeinde stellvertretend für Ihr Kind den Glauben an das Evangelium. Damit wurde der kleinen Christin das erste von drei Sakramenten der Neuapostolischen Kirche zuteil. Für die Taufhandlung verwendete Priester Iser den Bibeltext aus Matthäus 7, die Verse 24 und 25 „Darum, wer diese meine Rede hört und tut sie, der gleicht einem klugen Mann, der sein Haus auf Fels baute. Als nun ein Platzregen fiel und die Wasser kamen und die Winde wehten und stießen an das Haus, fiel es doch nicht ein; denn es war auf Fels gegründet.“ Die Eltern des kleinen Täuflings hätten beim eigenen Hausbau viel Wert auf das Fundament gelegt und entsprechend investiert. Priester Iser gab ihnen den Rat, dies nun auch mit ihrem Glauben zu tun und das Fundament des Glaubens mit ihrem Glauben zu gründen, sowie mit dem Wort Gottes und dem Heiligen Abendmahl dieses Fundament zu stärken.
Nach dem Gottesdienst war die Gemeinde noch zu Kaffee und Kuchen eingeladen und konnte den Eltern und der kleinen Amelia gratulieren.
© Bezirk Herne
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.