(Herne-Eickel) Zum Gottesdienst am 22.10.2023 hatte sich viel Besuch in der Gemeinde Eickel eingefunden. Anlass war ein freudiges Ereignis: Die kleine Ella Rose Wischnewski empfing das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Der stellvertretende Bezirksleiter, Hirte Helmut Grüning, feierte den Gottesdienst auf der Grundlage des Bibelwortes aus Johannes 5, Vers 39: "Ihr sucht in den Schriften, denn ihr meint, ihr habt das ewige Leben darin; und sie sind’s, die von mir zeugen." Dieser Vers ist eingebettet in eine Begebenheit, bei der Jesus Christus eindrücklich darauf hinwies, dass die biblischen Schriften des Alten Testaments auf ihn und seine Sendung verweisen. Hirte Grüning betonte, dass die Bibel in Teilen durchaus widersprüchlich und nicht dazu da sei, den Menschen die Welt zu erklären. Wir finden in der Bibel auch Aussagen, die den Wissensstand und die Vorstellungswelt der Menschen der Antike widerspiegeln und daher oft mit den Erkenntnissen der Wissenschaft nicht vereinbar seien. Dennoch lohnt es sich auch heute noch, viel darin zu lesen, weil sie Erkenntnisse über das Heilswirken Jesu Christi vermittelt. Als Beispiel erwähnte er Begegnung des Auferstandenen mit den Emmausjüngern, die nach der Kreuzigung Jesu enttäuscht und verzweifelt waren. Jesus nahte sich ihnen und erklärte, dass alles genauso geschehen musste, wie es ja in den Schriften vorhergesagt und für den Verlauf der Heilsgeschichte notwendig war. Evangelist Jörg Wischnewski stellte in seiner Copredigt heraus, dass in der Bibel Trost und göttliche Weisheit zu finden sei.
Taufhandlung
Bei der Ansprache zur Taufe führte Hirte Grüning aus, dass auch ein so kleines Kind aus Leib, Seele und Geist bestehe. Bei "Ella", so führte er lächelnd aus, präge derzeit in erster Linie der Leib den Alltag der Eltern. Aber gerade in den ersten Lebensjahren wird zunehmend der Geist gefordert sein, wenn Kinder die Welt entdecken und jeden Tag vielfältige neue Eindrücke auf sie einströmen. „Ihr als Eltern begleitet das“ führte der Hirte aus und riet, auch für die Entwicklung der Seele zu sorgen. Dazu zähle das Gebet und die kindgerechte Vermittlung der Heilige Schrift. Durch Gebet, das dreifache Kreuzzeichen auf der Stirn mit Wasser und Handauflegung erhielt die kleine Ella Rose das Sakrament der Heiligen Wassertaufe. Anschließend gratulierte die Gemeinde den dankbaren und stolzen Eltern Fabio und Janine Wischnewski mit der großen Schwester Lia.
© Bezirk Herne
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.