Castrop-Rauxel-Süd. Am Mittwoch, 10. Mai 2023, besuchte Apostel Thorsten Zisowski die Gemeinde Castrop-Rauxel-Süd. Der Apostel vermittelte das Sakrament der Heiligen Versiegelung und versetzte Diakon Günter Placzek in den Ruhestand.
Als Grundlage für den Gottesdienst verwendete Apostel Zisowski den Bibeltext aus dem ersten Buch der Chronik 29, Vers 17 (erster Teil):
Ich weiß, mein Gott, dass du das Herz prüfst, und Aufrichtigkeit ist dir angenehm.
Mit Bezug auf den Bibeltext führte Apostel Zisowski aus, dass Dankbarkeit für die Gaben Gottes ein wesentliches Merkmal gläubiger Christen sei. Dabei gehe es nicht darum, einen äußeren Schein zu wahren, sondern aufrichtig und ehrlich zu bleiben. Gott kenne die innersten Beweggründe der Menschen sehr genau. Es gelte, aus Dankbarkeit mit ehrlichem Herzen gerne von dem abzugeben, was wir zuvor von Gott empfangen haben. Bezirksältester Horst Knauf wies in seinem Predigtbeitrag darauf hin, dass manchmal bereits ein wenig Zeit und Aufmerksamkeit von Mitmenschen als besonderes Geschenk wahrgenommen werden könne.
Heilige Versiegelung und Heiliges Abendmahl
Vor der Feier des Heiligen Abendmahls vermittelte Apostel Zisowski einem Erwachsenen das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Dabei wird durch Handlauflegung die Gabe Heiligen Geistes vermittelt (vgl. Apostelgeschichte 19, Verse 5 und 6).
Ruhesetzung eines bewährten Seelsorgers
Die innere Bewegung von Diakon Placzek war erkennbar als er anlässlich seiner Ruhesetzung vor den Altar trat. Apostel Zisowski würdigte die vorbildliche, stets sorgfältige und sehr gewissenhafte Amtsführung von Diakon Placzek und dankte ihm für seinen Dienst. 38 Jahre lang war Günter Placzek ehrenamtlich als Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche tätig. Während der gesamten Zeit seiner Amtstätigkeit engagierte er sich als Lehrkraft in unterschiedlichen Unterrichten. Als Konfirmandenlehrer bereitete er viele Kinder auf die Konfirmation und damit die Übernahme der Verantwortung für ihr Glaubensleben vor. Mit Dank und herzlichen Segenswünschen an ihn und seine Frau Anke sowie seine Familie entband der Apostel ihn von seinem Amtsauftrag. Viele Gottesdienstteilnehmer dankten ihrem Diakon bei der Verabschiedung nach dem Gottesdienst mit persönlichen Worten.
© Bezirk Herne