Herne (Bezirk). In Gottesdiensten im April und Mai 2023 fanden in den Gemeinden des Herner Kirchenbezirks die Konfirmationsgottesdienste statt. Bereits am 2. April waren die Konfirmationsjubilare zu einem Gottesdienst nach Castrop-Rauxel-Nord eingeladen worden.
Grundlage der Predigten der Konfirmationsgottesdienste war der Bibeltext aus Psalm 143 Vers 10:
Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen, denn du bist mein Gott; dein guter Geist führe mich auf ebner Bahn.
Stammapostel Jean-Luc Schneider rief in den Leitgedanken für die Konfirmationsgottesdienste dazu auf, ein Leben lang zu lernen, den Willen Gottes zu erkennen und in die Tat umzusetzen. Lehrer und Vorbild sei Jesus Christus, der im bedingungslosen Gehorsam zu Gott stand. Die jungen Christinnen und Christen versprechen mit dem Konfirmationsgelübde keine Perfektion, sondern das Bemühen dem besten Lehrer aller Zeiten, Jesus Christus, ähnlicher zu werden.
Vorbereitung mit Bischof Bruns
Zur Vorbereitung auf den Tag der Konfirmation hatte Bischof Manfred Bruns die Konfirmandinnen und Konfirmanden sowie ihre Eltern am 25. April eingeladen. Der Bischof bat Vertreterinnen und Vertreter aus unterschiedlichen Gruppen des Bezirks darum, über persönliche Eindrücke und Empfindungen mit Bezug zur Konfirmation zu berichten.
Gottesdienst mit Konfirmationsjubilaren
Bereits am 2. April waren zahlreiche Jubilare der Einladung zu einem Jubiläumsgottesdienst gefolgt. Bei etlichen der Eingeladenen lag die Konfirmation 25, 50 oder auch 75 Jahre zurück. Sogar zwei Eichenkonfirmationsjubilare nahmen an dem Gottesdienst teil. Hermine Passenheim und Bezirksevangelist i.R. Josef Ruppenstein sind vor 80 Jahren konfirmiert worden. Nach dem Gottesdienst mit dem Herner Bezirksvorsteher Horst Knauf gab es Gelegenheit bei Kaffee und Kuchen Erinnerungen aus damaliger Zeit auszutauschen.
© Bezirk Herne