via YouTube, IPTV-Portal und Telefon | 01.01.2023 11:00
Westdeutschland/Hagen. Den regionalen Videogottesdienst zu Neujahr 2023 sendet die Neuapostolische Kirche Westdeutschland am 1. Januar 2023 um 11 Uhr aus der Gemeinde Kierspe.
Der zentral gesendete Videogottesdienst am ersten Tag des neuen Jahres richtet sich an alle, die keine Möglichkeit haben, einen Präsenzgottesdienst zu besuchen und für die im eigenen Bereich kein örtlicher Videogottesdienst ausgestrahlt wird. Abweichend zu den sonstigen Gottesdienstzeiten beginnt der Gottesdienst um 11 Uhr.
Mit Christus dienen und regieren
„Mit Christus dienen und regieren“, so lautet die Neujahrslosung des Stammapostels. Im Neujahrsgottesdienst wird zunächst von der Zukunft gesprochen: In der neuen Schöpfung dienen die Christen Gott durch Anbetung und Dank und regieren durch die Teilhabe an seiner Herrlichkeit. Bereits im Friedensreich dienen sie Christus durch Anbetung und regieren mit ihm, in dem sie gegenüber allen Menschen das Evangelium bezeugen und die Menschen zu Gott führen.
Und auch in der Gegenwart dienen die Gläubigen Christus schon – im Gottesdienstbesuch und durch materielle und geistliche Opfer. Darüber hinaus durch gegenseitige Unterstützung, durch das Bekenntnis zu Jesus Christus und sein Evangelium. Jesus Christus befähigt uns auch, über unser Leben zu regieren. Seine Liebe lässt die Christen über alles triumphieren, was die Kirche spalten kann.
Videogottesdienst aus Kierspe
Der erste Videogottesdienst im neuen Jahr kommt am 1. Januar 2023 aus der Gemeinde Kierspe im Kirchenbezirk Hagen. Dienstleiter ist Bischof René Follmann. Der 44-Jährige ist seit dem 6. November 2022 als Bischof tätig und unterstützt Apostel Wolfgang Schug im Bereich Ost. Verantwortlich ist er für die Bezirke Hagen, Velbert sowie Wuppertal. Zudem ist er seit 2007 Gemeindevorsteher in Heiligenhaus.
Gebürtig stammt er aus Duisburg und empfing 2004 seinen ersten Amtsauftrag als Diakon für die Gemeinde Heiligenhaus. 2005 wurde er Priester und 2012 zum Evangelisten ordiniert. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Öffentliche Ausstrahlung
Die Übertragung startet gegen 10.45 Uhr, der Gottesdienst um 11 Uhr. Gesendet wird über das kircheninterne IPTV-Portal (für registrierte Nutzer) sowie öffentlich über den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Dieser ist erreichbar unter nak.tv.
Zusätzlich wird eine Übertragung des Gottesdienstes per Telefon für alle angeboten, die nicht die technischen Möglichkeiten haben, den Videogottesdienst via Internet zu empfangen. Dazu steht eine Telefonnummer zur Verfügung: +49 69 5060 9806.
Wem der Besuch der Gottesdienste nicht möglich ist, der kann auch einen Gottesdienst aus seiner zuständigen Ortsgemeinde oder der Region mitverfolgen. Die meisten Gemeinden bieten eine Übertragung per Telefon an. Andere streamen die Gottesdienste live im IPTV-Portal.
Telefonnummer und den nötigen PIN-Code oder Zugangsdaten zu den Videogottesdiensten erhalten Interessierte über ihre Gemeinde.
© Bezirk Herne
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.