Castrop-Rauxel-Süd/Herne (Bezirk). Am Abend des 23. November 2022, besuchte Bezirksapostel Rainer Storck den Herner Kirchenbezirk. Der Gottesdienst in der Kirche in Castrop-Rauxel-Süd wurde in unterschiedliche Kirchen des Herner Kirchenbezirks übertragen und konnte auch über youtube empfangen werden. Der Bezirksapostel wurde von Apostel Thorsten Zisowski und Bischof Manfred Bruns begleitet.
Der Bezirksapostel eröffnete den Gottesdienst mit Bezug auf das schwungvoll vorgetragene Lied des Gemeindechores „Singt ein Lied von Gott“. „Vielleicht empfinde nicht gerade jeder diesen Schwung“ gab er zu bedenken und empfahl einen Blick in den Psalm 103, dem Hohelied der Barmherzigkeit Gottes. Dort rät der Psalmist nicht zu vergessen, was Gott dir Gutes getan hat. „Das könne helfen, wieder eine positive Grundstimmung zu entwickeln“, so der Leiter der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland.
Alter und neuer Adam
Grundlage der Predigt war der Bibeltext aus Römer 6, Vers 4: So sind wir ja mit ihm begraben durch die Taufe in den Tod, auf dass, wie Christus auferweckt ist von den Toten durch die Herrlichkeit des Vaters, so auch wir in einem neuen Leben wandeln.
Mit Bezug darauf machte der Bezirksapostel deutlich, dass der „alte Adam“ sterben müsse, damit der „neue Adam“ (Jesus Christus) sichtbar werde. Der alte Adam sei nicht bereit, sich Gott unterzuordnen und zweifle letztlich an der Existenz Gottes. Merkmale des neuen Adam seien dagegen:
Sakramentsvermittlung im Gottesdienst
Bischof Bruns machte vorbereitend auf die Sündenvergebung und das Heilige Abendmahl deutlich, dass es erforderlich, aber nicht einfach sei, Fehler bei sich selbst zu suchen und nicht beim Nächsten. Bezirksapostel Storck übermittelte dem jüngsten Mitglied der Gemeinde Castrop-Rauxel-Süd die Gabe Heiligen Geistes.
© Bezirk Herne