Herne-Wanne-Eickel. Im Gottesdienst am 13. November 2022 erhielten die Eheleute Ingrid und Evangelist Michael Voitz den Segen zu ihrer Rubinhochzeit. Der Herner Bezirksvorsteher, Bezirksältester Horst Knauf, feierte den Gottesdienst mit der Gemeinde in der Kirche in Herne-Wanne-Eickel.
Grundlage des Gottesdienstes war der Bibeltext aus Matthäus 24, Vers 44: „Darum seid auch ihr bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, da ihr's nicht meint.“
Bezirksältester Knauf erläuterte, dass die Wiederkunft Christi nicht an Zeitverhältnissen festzumachen sei, sondern Gott seinen Heils- und Erlösungsplan nach seinen Maßstäben vollenden werde. Hirte Grüning und Evangelist Karsten Weber ergänzten den Gottesdienst mit Predigtbeiträgen. Anlässlich der Rubinhochzeit waren aus dem Herner Kirchenbezirk die Gemeindevorsteher und der ehemalige stellvertretende Leiter des Herner Kirchenbezirks, Bezirksevangelist i.R. Reinhard Scholz, eingeladen. Neben dem Gemeindechor bildete ein kleiner Frauenchor den musikalischen Rahmen des Gottesdienstes.
Ansprache und Segen zur Goldhochzeit
In seiner Ansprache an das Rubinhochzeitspaar wies Bezirksältester Knauf auf das Engagement der Eheleute Voitz in der Kirche hin. Evangelist Voitz ist seit 39 Jahren als ehrenamtlicher Seelsorger tätig. Bereits im Alter von 28 Jahren wurde er mit der Leitung der damaligen Gemeinde Castrop-Rauxel-Obercastrop beauftragt. Es folgten Leitungsfunktionen für die Gemeinde Castrop-Rauxel-Castrop und im Jahr 2015 für die Gemeinde Herne-Wanne-Eickel. Ingrid Voitz war viele Jahre als Organistin in der Gemeinde Bochum-Hiltrop tätig. Beide sind in neuapostolischen Elternhäusern aufgewachsen und lernten sich im Jugendkreis der Gemeinde Bochum-Riemke kennen. Am 14. November 1982 wurden Ingrid und Michael Voitz durch Bischof Paul Brückner getraut.
© Bezirk Herne
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.