Herne (Bezirk). Am Sonntag, 23.10.2022, feierte Bezirksältester Horst Knauf, Leiter des Kirchenbezirks Herne, einen Jugendgottesdienst mit allen Jugendlichen und Jugendbetreuern des Kirchenbezirks in Herne-Röhlinghausen. Im Rahmen des Gottesdienstes wurde Jasmin Pagirnus zur Bezirksjugendbeauftragten ernannt.
Thema des Gottesdienstes war der verantwortungsbewusste Umgang mit der Schöpfung. Dabei sprach der Herner Bezirksvorsteher den beispielgebenden Umgang vieler junger Menschen an, die auf klimatische Veränderungen hinweisen und tolerant mit unterschiedlichen Menschen umgehen.
Priester Björn Rolka verabschiedet
Ein besonderes Gepräge erhielt der Gottesdienst durch die Verabschiedung von Priester Björn Rolka aus seiner Aufgabe als Bezirksjugendbeauftragter. Nachdem er im September 2019 als Gemeindevorsteher für die Gemeinde Datteln beauftragt wurde, bat er nun um Entlastung, um sich zukünftig voll und ganz auf die Aufgabe der Gemeindeleitung konzentrieren zu können. Priester Rolka war viele Jahre im Bereich der Jugendbetreuung tätig. Bereits im Alter von 23 Jahren übernahm er die Leitung des Jugendchores im damaligen Bezirk Recklinghausen. Anschließend wurde er Bezirksjugendbeauftragter im Bezirk Herne. Diese ehrenamtliche Tätigkeit in der Jugendseelsorge hat Priester Rolka über 12 Jahre mit großem Engagement ausgeübt. Bezirksältester Knauf dankte für die langjährige Tätigkeit und entband den Dattelner Gemeindeleiter von den Aufgaben in der Jugendseelsorge. Als Dankeschön aus dem Kreis der Jugendlichen und der Jugendbetreuer gab es einen Blumenstrauß und einen Restaurantgutschein.
Neue Jugendbeauftragte
Anschließend ernannte Bezirksältester Knauf mit Jasmin Pagirnus eine Nachfolgerin als Bezirksjugendbeauftragte und erbat im Gebet Gottes Segen für ihre neue Aufgabe. Jasmin Pagirnus stammt aus der Gemeinde Castrop-Rauxel-Nord. Dort ist sie bereits seit einiger Zeit in der Jugendseelsorge tätig.
© Bezirk Herne
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.