Herne (Bezirk). Am 2. Februar 2022 besuchte Bezirksapostel Rainer Storck den Herner Kirchenbezirk. Der Gottesdienst in der Kirche in Herne-Wanne-Eickel wurde in unterschiedliche Kirchen übertragen und konnte auch über youtube empfangen werden. Zu Gast waren die Gemeindemitglieder aus Gelsenkirchen-Resse, die aufgrund von Renovierungsarbeiten mehrere Monate die Gottesdienste in Herne-Wanne-Eickel besucht hatten. Der Bezirksapostel wurde von Apostel Thorsten Zisowski und Bischof Manfred Bruns begleitet.
Grundlage der Predigt des Bezirksapostels war der Bibeltext aus Jesaja 57, Verse 17 und 18:
Ihre Wege habe ich gesehen, aber ich will sie heilen und sie leiten und ihnen wieder Trost geben; und denen, die da Leid tragen, will ich Frucht der Lippen schaffen. Friede, Friede denen in der Ferne und denen in der Nähe, spricht der HERR; ich will sie heilen.
Unterschiedliche Empfindungen
Zu Beginn seiner Ausführungen sprach Bezirksapostel Storck die unterschiedlichen Empfindungen der Gottesdienstteilnehmer an und verglich diese mit verschiedenen biblischen Persönlichkeiten:
Sie alle erlebten Hilfe durch die Begegnung mit dem dreieinigen Gott.
Friede: Harmonie zwischen Geschöpf und Schöpfer
Mit Bezug zum verlesenen Bibeltext erläuterte der Bezirksapostel, dass sich der Mensch durch die Sünde immer wieder von Gott entferne. Auch in der sichtbaren Kirche seien Fehler nicht auszuschließen. Dennoch ließe Gott seine Kirche und die Menschen nie im Stich. In jeder Begegnung durch Wort und die Sakramente schaffe Gott erneut Frieden zwischen Geschöpf und Schöpfer.
Predigtbeiträge der Bezirksvorsteher aus Herne und Gelsenkirchen
Durch Predigtbeiträge des Bezirksältesten Horst Knauf und des Bezirksevangelisten Holger Stramka wurde die Predigt unterstrichen und ergänzt. Bezirksältester Knauf fragte mit Bezug zum Bibeltext „Ihre Wege habe ich gesehen“, was Gott sieht, wenn er auf uns blickt. Bezirksevangelist Stramka appellierte an die Gläubigen, immer wieder im Kleinen zu versuchen, was Gott im Großen wirke: Frieden.
© Bezirk Herne