Herne (Bezirk). Auch im Jahr 2021 boten sich pandemiebedingt nur eingeschränkte Möglichkeiten für die Durchführung von Weihnachtsfeiern. Mit Liebe und Phantasie wurden teilweise virtuelle Formen der Begegnung ermöglicht. Einige Beispiele sind hier zu sehen.
In der Gemeinde Datteln bot ein Lichtbildvortrag über die vergangenen zwei Jahre einen Eindruck über das Gemeindeleben in dieser besonderen Zeit. Musikalische Beiträge und die abschließende Bescherung für die Kinder ließen trotz pandemiebedingter Distanzregelungen eine weihnachtliche Stimmung aufkommen.
In der Gemeinde Herne boten live-Beiträge in der Kirche und eingespielte Beiträge ein abwechslungsreiches Programm. Die unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde (Kinder, Senioren, Jugend) waren aktiv beteiligt. Es gab auch einen Weihnachtsmann, der die Geschenke verteilte. Beiträge an der Orgel, mit Violine und Gitarre sowie einem „Bierflaschenorchester“ garantierten ein umfangreiches Musikprogramm. Anschließend erhielten alle eine Tüte mit Weihnachtsgebäck von den jugendlichen Gemeindemitgliedern.
In der Gemeinde Castrop-Rauxel-Nord fand die Weihnachtsfeier virtuell statt. Im Vorfeld waren Videobeiträge erstellt worden. Es gab besinnliche und nachdenklich stimmende Beiträge von Gemeindemitgliedern aller Altersgruppen. Das voller Engagement von den Kindern vorgetragene Weihnachtslied war ein besonderer Höhepunkt der lebendig gestalteten Weihnachtsfeier, die am Nachmittag des 3. Advent ausgestrahlt wurde.
© Bezirk Herne