Datteln. Am Sonntag, 12. September 2021, erlebten die Gottesdienstbesucher der Kirchengemeinde Datteln den diesjährigen Konfirmationsgottesdienst. Nina Neumann verpflichtete sich zur Treue gegenüber Gott und bekannte sich öffentlich zum neuapostolischen Glauben. Pandemiebedingt war es erforderlich gewesen, den Konfirmationstermin zu verschieben.
Der Dattelner Gemeindevorsteher, Priester Björn Rolka, feierte den Gottesdienst mit der Gemeinde auf der Grundlage des Bibeltextes aus 2. Thess. 3,3: „Aber der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen.“
Priester Rolka nannte im Laufe seiner Predigt verschiedene Aspekte, für das Erleben von göttlicher Hilfe. Dies gelte sowohl für die Konfirmandin als auch für jedes Gemeindemitglied:
Priester Stammler ergänzte die Gottesdienstinhalte in einem Predigtbeitrag.
Konfirmationsgelübde
Zunächst verlas der Gemeindevorsteher den Konfirmationsbrief von Stammapostel Jean-Luc Schneider. In der Ansprache an die Konfirmandin vor dem Altar stellte er göttliche Gaben in den Mittelpunkt, die zum Wohl des Nächsten genutzt werden sollen. Im Anschluss daran legte die Konfirmandin das Konfirmationsgelübde ab. Sämtliche Gemeindemitglieder sprachen das Gelübde mit und bekräftigten damit ihr bereits gegebenes Versprechen zur Treue gegenüber Gott.
Nach einem Instrumentalvortrag nahm die Konfirmandin die Segenswünsche der zahlreichen, Verwandten, Gemeindemitglieder und Bekannten entgegen. Der Jugendkreis der Gemeinde ließ es sich nicht nehmen, die Konfirmandin herzlich willkommen zu heißen.
© Bezirk Herne