Castrop-Rauxel-Nord. Am Sonntag, 18. Juli 2021, empfing die kleine Emma Ruth Otto das Sakrament der Heiligen Wassertaufe. Pandemiebedingt musste die Anzahl der Gottesdienstteilnehmer auf 80 begrenzt werden. Auf etwa 90 Empfangsstationen wurde der Gottesdienst übertragen.
Die Spendung der Sakramente ist ein zentrales Ereignis im Gottesdienst. Dabei sind die Teilnehmer des Gottesdienstes die Zeugen des sakramentalen Heilsgeschehens. Die Freude über die Taufe der kleinen Emma war in der Gemeinde spürbar. Hirte Helmut Grüning feierte den Gottesdienst mit der Gemeinde auf der Grundlage des Bibeltextes aus 1. Mose 2, Vers 15: „Und Gott der Herr nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, dass er ihn bebaue und bewahre“. Er führte aus, dass der Mensch bereits im Garten Eden verantwortlich war, für das, was Gott den Menschen anvertraute. Diese Verantwortung gelte heute für die irdische und geistliche Schöpfung gleichermaßen. Der Gemeindeleiter der Gemeinde Datteln, Priester Björn Rolka, ergänzte die Ausführungen mit einem Predigtbeitrag.
In seiner Ansprache zur Taufe richtete der Hirte den Appell an die Eltern, die kleine Emma auf den künftigen Lebensstationen zu begleiten. Er führt aus, dass Eltern eine anspruchsvolle und zugleich wunderschöne Herausforderung annehmen. Weiter erklärte der stellvertretende Bezirksvorsteher, dass mit der Taufhandlung ein besonderes Näheverhältnis zu Gott entstehe. Der Mensch werde Christ und damit künftig Teil der Kirche Christi.
© Bezirk Herne
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.