via YouTube, IPTV-Portal und Telefon | 23.05.2021 10:00
Pfingsten 2021 blicken die neuapostolischen Christen in die Schweiz: Stammapostel Jean-Luc Schneider, geistliches Oberhaupt der neuapostolischen Christen, hält am 23. Mai 2021 um 10 Uhr in Zürich einen Gottesdienst, der via Satellit und Internet weltweit übertragen wird.
Das Pfingstfest wird zum Gedächtnis an den Tag begangen, an dem der Heilige Geist ausgegossen wurde. Man spricht von Pfingsten als dem „Tag der Offenbarung des Heiligen Geistes“ und auch als dem „Geburtstag der Kirche Christi“. Pfingsten ist ein Fest der Freude darüber, dass der Heilige Geist in der Kirche gegenwärtig ist und wirkt.
Weltweite Übertragung
Ganz im Geiste des Pfingstfestes versammeln sich am Sonntag Hunderttausende von Mitgliedern der Neuapostolischen Kirche zu einer großen Gemeinde. Der internationale Kirchenleiter, Stammapostel Jean-Luc Schneider, feiert in der Gemeinde Zürich-Seebach (Schweiz) den traditionellen Zentralgottesdienst, der in alle Welt ausgestrahlt wird.
Empfangbar via YouTube und im IPTV-Portal
Die Übertragung startet gegen 9.40 Uhr, der Gottesdienst um 10 Uhr. Er entspricht dem gewohnten liturgischen Ablauf mit Feier des Heiligen Abendmahls. Die Gemeindelieder können zu Hause mitgesungen werden, vor Ort werden sie von den Teilnehmern mitgelesen. Die Liedtexte werden nicht eingeblendet.
Der Stammapostel predigt in Englisch. Hintergrund ist die weltweite Übertragung. Er wird Satz für Satz in die deutsche Sprache übersetzt.
Ausgestrahlt wird der Gottesdienst über das kircheninterne IPTV-Portal (für registrierte Nutzer) sowie öffentlich über verschiedene YouTube-Kanäle der Neuapostolischen Kirche, aber auch über den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Dieser ist erreichbar unter nak.tv.
Zentrale Telefonübertragung
Eine Übertragung des Gottesdienstes per Telefon wird für alle angeboten, die nicht die technischen Möglichkeiten haben, den Videogottesdienst via Internet zu empfangen. Dazu stehen drei Telefonnummern zur Verfügung:
+49 69 5060 9806
+49 69 5060 9807
+49 69 5060 9808
Die vollständige Ankündigung auf NAK Westdeutschland
© Bezirk Herne