Datteln. Um Kindern in armen Regionen der Erde eine Freude zu bereiten, initiierten Dattelner Gemeindemitglieder eine besondere Aktion.
Mit Geschenken gefüllte Schuhkartons, im festlichen Weihnachtspapier verpackt, wurden gesammelt und der Samaritan’s Purse e.V. übergeben. Diese Organisation übernimmt die weltweite Verteilung. In die Schuhkartons wurden altersgerecht Spielzeug, Kleidung, Schulmaterialien und Hygieneartikel verpackt, jeweils für Jungen und Mädchen in den Altersgruppen von 2 bis 4 Jahren, 5 bis 9 Jahren und 10 bis 14 Jahren.
Weite Reise in alle Teile der Erde
Ob mit dem Lastwagen, dem Schiff oder mit Lastentieren – die Geschenkpäckchen nehmen eine weite Reise auf sich, um Kindern mehr als einen Glücksmoment zu bescheren. Ein Großteil der Weihnachtspäckchen aus dem hiesigen Raum geht in diesem Jahr wieder in die ärmsten Regionen von Osteuropa bis hin nach Kasachstan und zur Mongolei und werden noch vor dem Weihnachtsfest dort eintreffen.
Sammelstelle für Bürger und Organisationen
Die Kirche der Neuapostolischen Gemeinde Datteln diente als Sammelstelle zur Abgabe der gefüllten Schuhkartons. Sowohl die Gemeinden des Herner Kirchenbezirks als auch andere christliche Gemeinschaften beteiligten sich an dieser Aktion. Neben 265 gesammelten Schuhkartons gingen auch 700 Euro an Geldspenden ein, um die Kosten des Versandes zu finanzieren.
Alle Beteiligten waren mit großer Freude und Begeisterung und in dem Bewusstsein dabei, mit kleinen Dingen Großes bewirkt zu haben.
© Bezirk Herne
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.