Herne-Röhlinghausen. Zum ersten Mal seit seiner Ordination zum Apostel im Juni 2019 besuchte Apostel Thorsten Zisowski am Sonntag, 04.10.2020 (Erntedanktag), die Gemeinde Herne-Röhlinghausen. Als weitere „Premiere“ erklang erstmals seit Wiederaufnahme der Präsenzgottesdienste Anfang August wieder der lang vermisste Gesang im Gottesdienst. Unter Einhaltung der Regeln zur Infektionsvermeidung war ein Gesangsquartett zu hören.
Dieser Besuch hatte sowohl für den Apostel als auch für die Gemeinde etwas „Nostalgisches“. Schließlich gehörte die Gemeinde Röhlinghausen bis zum Jahre 2005 dem Kirchenbezirk Bochum an, in dem auch Apostel Zisowski langjährig in verschiedenen Aufgaben, zuletzt als Bezirksvorsteher, tätig war.
Dankbarkeit an jedem Tag
Neben der Erinnerung an vergangene gemeinsame Zeiten rückte Apostel Zisowski auch die Gegenwart und die Zukunft in den Mittelpunkt seiner Predigt. Dabei zog sich, mit Bezug zum Erntedanktag, das Thema „Dankbarkeit“ wie ein roter Faden durch den gesamten Gottesdienst. Der Erntedanktag solle dabei kein „Mottotag“ sein. Es sei vielmehr wichtig, Gott dem Schöpfer jeden Tag zu danken. Diese Dankbarkeit solle sich dabei nicht nur in Worten, sondern auch in Taten ausdrücken. Dazu gehöre auch, im Rahmen der eigenen Möglichkeiten, mit der Schöpfung verantwortungsbewusst umzugehen und dem Nächsten beizustehen.
Dankbarkeit für Zukünftiges
Die Dankbarkeit für Zukünftiges war ein weiterer Impuls der Predigt. Apostel Zisowski erinnerte an die Schilderung der wundersamen Brotvermehrung bei der „Speisung der 5000“ (vgl. Markus 6, 30-44). Zuvor hatte Jesus zum Himmel aufgesehen und gedankt, danach geschah das Wunder. Im Hinblick auf das, was Gott in der neuen Schöpfung (vgl. Offenbarung 21) bereithält, besteht bereits jetzt Grund, für Zukünftiges dankbar zu sein. Der Gemeindevorsteher der Gemeinde Röhlinghausen, Hirte Burkhard Bialowons und der Bezirksvorsteher des Kirchenbezirks Herne, Bezirksältester Horst Knauf griffen in ergänzenden Predigtbeiträgen weitere Aspekte zum Thema Dankbarkeit auf.
Ruhesetzung von Diakon Sachs
Ein weiteres Gepräge erhielt der Gottesdienst durch die Ruhesetzung von Arno Sachs. Diakon Sachs war über 16 Jahre als ehrenamtlicher Seelsorger in der Gemeinde Herne-Röhlinghausen tätig.
© Bezirk Herne
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.