Bezirksevangelist Wolfgang Peper und Hirte Olav Melbye (beide Hamburg-Nord) führten den Videogottesdienst am Sonntag, 6. September 2020, durch, der per Telefon und Live-Stream bundesweit übertragen wurde.
Bis Oktober 2020 bieten die deutschen Gebietskirchen sonntags im Wechsel einen gemeinsamen Videogottesdienst an, der via Video und Telefon gesendet wird.
Der Gottesdienst beschäftigte sich mit dem Thema, wie Jesus seinen Jüngern das Beten lehrte. „Heute sind wir als Lernende hier“, so Bezirksevangelist Peper und brachte so zum Ausdruck, dass der Gläubige auch heute von Jesu Worten lernen und wie man zu Gott beten könne.
Grundlage für den Gottesdienst bildete Matthäus 6,9, die beginnenden Worte des Gebets „Unser Vater“, welches Jesus im Rahmen der Bergpredigt den Menschen lehrte: „Dein Name werde geheiligt.“
Gott ist heilig
Der Auszug des Gebets bringe die Haltung des Gläubigen zum Ausdruck, dass Gott im Leben an erster Stelle stehe. So nutze man oftmals den Begriff der Heiligkeit, um die Wichtigkeit alltäglicher Dinge zum Ausdruck zu bringen. „Das Wochenende ist mir heilig, die Familie ist mir heilig“, nannte Bezirksevangelist Peper als Beispiele. „Gott ist nie eine Zutat für dein Leben, so wie ein Sahnehäubchen“, gab er zu bedenken, „Gott ist heilig.“
Die vollständige Meldung auf NAK Nord- und Ostdeutschland
© Bezirk Herne
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.