Deutschland/Dortmund. Seit März bieten die neuapostolischen Gebietskirchen sonntags Videogottesdienste via YouTube-Livestream für ihre Kirchenmitglieder an. Die Bezirksapostel haben nun beschlossen, dieses Angebot bis Ende Oktober 2020 zu verlängern. Dabei wechseln sich die Gebietskirchen ab.
Nach dem Lockdown durch die Corona-Pandemie im Frühjahr werden seit Juni in den meisten neuapostolischen Gemeinden in Deutschland wieder Präsenzgottesdienste angeboten. Angesichts der Abstandsregeln reicht die Sitzplatzkapazität in einigen Gemeinden jedoch nicht für alle Interessierten aus.
Zudem gibt es Kirchenmitglieder, die sich wegen gesundheitlicher Risiken nicht am öffentlichen Leben beteiligen und zu Hause bleiben. Für diese Zielgruppen bietet die Neuapostolische Kirche auch weiterhin zentrale Videogottesdienste an.
Veränderte Rahmenbedingungen
Am Montag, dem 10. August 2020 vereinbarten die Bezirksapostel der deutschen Gebietskirchen, dass das sonntägliche Angebot zentraler Videogottesdienste vorerst auch in den Monaten September und Oktober 2020 unter leicht veränderten Rahmenbedingungen bestehen bleibt.
So wechseln sich die Gebietskirchen als Anbieter des Gottesdienstes weiterhin ab. Zudem finden die Videogottesdienste ohne Feier des Heiligen Abendmahls statt.
Konzentration auf Liveübertragung
Im Unterschied zu der bisherigen Regelung erfolgen die Übertragungen ab September nur noch „live“. Die Gottesdienste werden also im Anschluss nicht mehr abrufbar sein. Auch Videozusammenschnitte wird es nicht geben.
Parallel zu dem zentralen Angebot prüfen die Gebietskirchen die Möglichkeit, lokale Videoübertragungen aus den Gemeinden mittels nicht-öffentlichem Livestreams zu ermöglichen und zu fördern. Wichtig ist den Bezirksaposteln dabei, dass der Zugang zu dieser Art von Livestreams nur den jeweiligen zur Gemeinde gehörigen Mitgliedern ermöglicht wird und die regionalen Gottesdienste nicht öffentlich gestreamt werden.
Videogottesdienste im September und Oktober
Für die zentralen Videogottesdienste im Herbst ergibt sich folgende Zuständigkeit:
Über eine Fortsetzung des Angebots der zentralen Videogottesdienste entscheiden die Bezirksapostel in einer Videokonferenz Anfang Oktober.
Videogottesdienste im August
Im August bleibt das Angebot unter den bisherigen Rahmenbedingungen bestehen. Es sind noch folgende Gottesdienste geplant:
© Bezirk Herne
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.