Westdeutschland. Den vorerst letzten regulären Videogottesdienst aus Dortmund führte Apostel Thorsten Zisowski durch. Am Sonntag, dem 5. Juli 2020 gedachten die neuapostolischen Christen der Entschlafenen.
Dreimal im Jahr gedenken neuapostolische Christen in Gottesdiensten besonders der Entschlafenen. Grundlage dafür ist die Überzeugung, dass Verstorbenen geholfen werden kann, weil die durch das Opfer Christi erwirkte Erlösung nicht nur auf die Lebenden beschränkt ist, sondern bis in die Bereiche der jenseitigen Welt reicht.
In den Gottesdiensten, die vom Stammapostel und den Bezirksaposteln oder von ihnen beauftragten Aposteln durchgeführt werden, können an diesem Sonntag Entschlafene die Sakramente der Kirche empfangen. Stellvertretend für die Entschlafenen nehmen zwei Amtsträger der Kirche die Sakramente Heilige Wassertaufe, Heilige Versiegelung und Heiliges Abendmahl entgegen. In den Gemeinden wird an diesem Sonntag in einem besonderen Gebet der Toten gedacht.
Es kommt auf jeden Einzelnen an
Apostel Thorsten Zisowski begann die Predigt im Videogottesdienst aus der Kirchenverwaltung Dortmund mit der Geschichte des Naaman, die in 2. Könige 5 überliefert ist. Bezogen auf die Geschehnisse erläuterte er beispielhaft, dass es auf das Mitwirken jedes Einzelnen ankomme, wenn es um Hilfe für Mitmenschen gehe.
„Es kommt auf das Zusammenwirken aller an und vielleicht müssen hier und da auch einmal Erwartungen an die Seite gestellt werden, wie Hilfe aussehen könnte und von wem sie kommt“, so der Apostel. Dies könne als Bild auch auf die Erlösungsarbeit im Jenseits übertragen werden.
Die vollständige Meldung auf NAK Westdeutschland
© Bezirk Herne
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.