Westdeutschland/Dortmund. Am 7. Juni 2020 fanden in einigen Gemeinden der Neuapostolischen Kirche wieder Präsenzgottesdienste statt. Dennoch gab es auch diesmal wieder einen Videogottesdienst aus Dortmund, der per Internet und Telefon ausgestrahlt wurde.
Am Sonntag nach Pfingsten - Trinitatis - ging es um die Dreieinigkeit Gottes.
Über 23.000 Teilnehmer verfolgten am Sonntag, dem 7. Juni 2020 den Videogottesdienst mit Bischof Friedbert Kreutz aus Dortmund. Der Rückgang der Zuschauerzahlen zeigte, dass Gläubige wieder die Ortsgottesdienste in ihren Gemeinden besuchen beziehungsweise den Ortsgottesdiensten per Telefon folgten.
Grundlage für die Gottesdienste war das Bibelwort aus 2. Korinther 13,13: „Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!“
Trinitarischer Segenszuspruch
Am Sonntag nach Pfingsten (Trinitatis) gedenken die Christen der Dreieinigkeit Gottes. Das Bibelwort ist ein Segenswunsch, mit dem der zweite Korintherbrief schließt. Der Segenszuspruch hat trinitarischen Charakter: Genannt werden Gott, der Sohn und der Heilige Geist.
Die vollständige Meldung auf NAK Westdeutschland
© Bezirk Herne