Westdeutschland/Dortmund. Mit einem Videoclip am kommenden Sonntag, 17. Mai 2020, und einem weiteren am 21. Mai 2020, dem Himmelfahrtstag – jeweils im Anschluss an die Videogottesdienste - will die Koordinationsgruppe (KG) Kinderseelsorge Westdeutschland auf ihr aktuelles Konzept zur Kinderseelsorge in Coronazeiten aufmerksam machen.
Bischof Karl Erich Makulla (Bereich Nordost), zuständig für die Kinderseelsorge in der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland möchte mit den Videoclips zwei Dinge erreichen: Zunächst den Kindern einen oft in den Gottesdiensten zu kurz kommenden kindgerechten Beitrag bieten, zum anderen aber auch den Lehrkräften in den Bezirken und Gemeinden Anregungen geben, wie man mit relativ einfachen Mitteln biblisches Wissen anschaulich und interessant auf der Ebene der Kinder vermitteln kann - auch für die Zeiten nach der Corona-Pandemie.
Clip mit einer Smartphone-App erstellt
Die kleine Filmsequenz für den kommenden Sonntag ist mit einfachsten Mitteln hergestellt worden. Lydia und Daniel Roß aus der Gemeinde Bad Vilbel (Bezirk Frankfurt) haben dazu eine allgemein verfügbare Smartphone-Applikation genutzt. Nähere Hinweise dazu finden sich in dem Konzeptpapier der KG Kinderseelsorge, die zum Download zur Verfügung steht.
Die vollständige Meldung auf NAK Westdeutschland
© Bezirk Herne
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.