Westdeutschland/Dortmund. Im Anschluss an den heutigen Videogottesdienst informierte Bezirksapostel Rainer Storck über die vorgesehene Wiederaufnahme der Gottesdienste. Dies sei derzeit erst für Juni 2020 angedacht.
In den Medien und in der Politik wird derzeit viel über die schrittweise Rückkehr zur Normalität gesprochen. So sind auch seit kurzem wieder Gottesdienste in einigen Bundesländern erlaubt, unter anderem in Nordrhein-Westfalen und Hessen - dies jedoch unter strengen Auflagen. Vor diesem Hintergrund war es Bezirksapostel Rainer Storck ein Anliegen, den Kirchenmitgliedern Einblick in die Planungen der Kirche für die nächsten Wochen zu geben.
Gottesdienste in den Gemeinden erst wieder im Juni
„Die Bezirksapostel in Europa sind sich einig, dass wir den Wiederbeginn der Gottesdienste in den Gemeinden nicht überstürzen wollen“, schreibt Bezirksapostel Rainer Storck. Hintergrund sei, dass die Kirche ihre Hygienekonzepte erst mit den Landesregierungen und örtlichen Behörden abstimmen. Zudem erfordere die Umsetzung der Richtlinien einige vorbereitende Arbeiten in den Gemeinden. „Deshalb ist davon auszugehen, dass wir in unserer Gebietskirche Westdeutschland aus heutiger Sicht erst nach Pfingsten wieder mit den Gottesdiensten in den Gemeinden beginnen werden.“
Die vollständige Meldung auf NAK Westdeutschland
© Bezirk Herne
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.