Dortmund. Ein Kamerateam beim Gottesdienst, ein Live-Interview im Radio am Sonntagmittag: Die Videogottesdienste der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland waren am letzten Wochenende Thema im Programm des Westdeutschen Rundfunks.
Bei den Gottesdiensten müssen die Gemeindemitglieder angesichts der Corona-Pandemie draußen bleiben, moderierte der WDR-Redakteur am Montagabend um 19.40 Uhr den Beitrag über das „Sendezentrum in Dortmund“ an. Doch die Kirchen würden nach Alternativen suchen. Die Neuapostolische Kirche habe aus ihrer Kirchenverwaltung Zehntausende in der ganzen Welt erreicht – und das in mehreren Sprachen.
Interviews mit Technikern und Dolmetschern
Um 8.30 Uhr steht am Sonntagmorgen das Kamerateam des WDR vor der Tür der Kirchenverwaltung in Dortmund. Da waren die ehrenamtlichen Techniker der Kirche bereits seit einer halben Stunde im Einsatz, um letzte Vorbereitungen zu treffen. Die Redakteurin begleitet diese Vorbereitungen und führt Interviews mit den Helfern vor Ort, unter anderem mit Gebärdendolmetscher Priester Felix Frobel und Organistin Sonja Töpfer.
Die vollständige Meldung auf NAK-West.de
© Bezirk Herne
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.