Datteln. Am 15. Dezember 2019 erhielten Daniela und Andreas Henne den Segen zu ihrer Silberhochzeit. Bezirksältester Horst Knauf feierte den Gottesdienst mit der Gemeinde Datteln.
Grundlage der Predigt was der Bibeltext aus dem 130. Psalm (Verse 5 und 6): „Ich harre des Herrn, meine Seele harret, und ich hoffe auf sein Wort. Meine Seele wartet auf den Herrn, mehr als die Wächter auf den Morgen.“
Der Herner Bezirksvorsteher führte aus, dass die Adventszeit durch die Erinnerung geprägt sei, dass Gott seine Verheißungen gehalten habe. Priester Detlef Iser ergänzte die Ausführungen des Bezirksältesten und ging auf die gemeinsame Zeit des Jubelpaares ein: „Der Herr ist bei uns zu jeder Zeit, er hat auch euch während der 25 gemeinsamen Jahre stets begleitet“ führte der Dattelner Seelsorger aus.
Segen zur Silberhochzeit
Die Handlung der Silberhochzeit leitete ein Instrumentalensemble mit dem Lied: „Nimm Jesus in dein Lebensschiff“ ein. In seiner Ansprache bezog der Bezirksälteste zunächst dieses Lied auf das Leben von Daniela und Andreas Henne. Es habe manche Bewegung in diesem gemeinsamen Leben gegeben. Er denke zum Beispiel an die Zeit ihres Kennenlernens und mancherlei Ereignisse im Laufe der fünfundzwanzig Jahre. Halt hätten sie in diesen bewegten Zeiten aneinander und in Jesus Christus gefunden. Als Orientierung für den weiteren Lebensweg übermittele Bezirksältester Knauf den 33. Vers aus dem 39. Kapitel des Buches Sirach: „Die Werke des Herrn sind alle gut…“
Zahlreiche Gratulanten
Nach Abschluss des feierlichen Gottesdienstes überbrachten die Familien- und Gemeindemitglieder sowie Freunde und Gäste ihre Segenswünsche für den weiteren Lebensweg.
© Bezirk Herne