Bezirk Herne (Mai 2019). In den sechs Gemeinden Datteln, Waltrop, Olfen, Herne und den beiden Castrop-Rauxeler Gemeinden fanden im Mai Konfirmationsgottesdienste statt.
Grundlage für die diesjährigen Konfirmationsgottesdienste war das Bibelwort aus Lukas 6, 45: „Ein guter Mensch bringt Gutes hervor aus dem guten Schatz seines Herzens; und ein böser bringt Böses hervor aus dem Bösen. Denn wes das Herz voll ist, des geht der Mund über.“
Auch in diesem Jahr übermittelte Stammapostel Jean-Luc Schneider den Konfirmandinnen und Konfirmanden seine Segenswünsche in einem Geleitbrief. Darin nahm er Bezug auf das diesjährige Leitwort „Reich sein in Christus“ und hieß die Jugendlichen in Kirche und Gemeinde willkommen. „Ihr bedeutet uns viel - Gott bedeutet ihr noch mehr!“ schrieb Stammapostel Schneider den jungen Christen.
Bekenntnis zu Gott
Mit dem Konfirmationsgelübde bestätigten die Konfirmandinnen und Konfirmanden ihre Treue zu Gott und versprachen, das Böse zu meiden. Mit der Segenshandlung der Konfirmation empfingen die jungen Christen einen besonderen Segen, der sie dabei unterstützt, das Gott gegebene Versprechen zu halten.
Internationaler Jugendtag
Den unvergesslichen Auftakt zu ihrer Zeit im Kreis der Jugend erlebten die Konfirmandinnen und Konfirmanden auf dem internationalen Jugendtag der Neuapostolischen Kirche. Die viertägige Großveranstaltung fand am Himmelfahrtswochenende auf dem Messegelände in Düsseldorf statt. Angereist waren dazu junge Christen aus aller Welt. Die Jugendlichen erlebten gemeinsam Gottesdienste, nahmen an Diskussionsrunden und Vorträgen teil und genossen bei herrlichem Sommerwetter die Begegnung mit jungen Christen.
© Bezirk Herne