Herne. Am 3. April 2019 besuchte Apostel Wilhelm Hoyer die Gemeinde Herne. In dem Gottesdienst übernahm Priester Roland Matz die Leitung der Gemeinde Herne. Priester Jürgen Zaremba wurde in den Ruhestand verabschiedet.
Apostel Hoyer predigte auf der Grundlage des Bibelverses 1. Mose 32, 27:
Und er sprach: Lass mich gehen, denn die Morgenröte bricht an. Aber Jakob antwortete: Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn.
Segen in Bedrängnis
Der Apostel führte aus, dass Glaubenskämpfe zum Leben eines Christen gehören. Wie dereinst bei Jakob, der nach dem Kampf einen bleibende Hüftschaden davontrug, können auch Glaubenskämpfe zu bleibenden Einschränkungen führen. Wichtig sei es aber, in allen Bedrängnissen die Nähe Gottes zu erkennen. Mit Bezug auf den Liedvortrag des Chores, versicherte der Apostel, dass Gott uns in jeder Phase und Situation des Lebens nahe sei.
Dank an die Gemeinde
Bezirksevangelist Scholz, der in diesem Gottesdienst von der Vorsteheraufgabe entbunden wurde, dankte der Gemeinde Herne herzlich für das geschenkte Vertrauen und die empfundene Wertschätzung in den vergangenen Jahren.
Vorsteherbeauftragung und Ruhesetzung
Nach der Feier des Heiligen Abendmahles erfolgte die Beauftragung zum Vorsteher und die Ruhesetzung. Priester Matz (44) aus der Gemeinde Herne-Röhlinghausen folgt Bezirksevangelist Reinhard Scholz (62), der diese Aufgabe im August 2015 übergangsweise übernommen hatte.
Dem neuen Vorsteher gab der Apostel Hinweise für die zentralen Aufgaben seiner neuen Tätigkeit mit auf den Weg: Die Seelsorge sei genauso wichtig wie die Predigt. Gott setze uns das Ziel, dass wir alle auf den Weg des Glaubens mitnehmen. Und auch in stürmischen Zeiten nicht damit beginnen, an seiner Hilfe zu zweifeln. Abschließend appellierte Apostel Hoyer, der neue Vorsteher solle die Liebe zur Maxime seines Führungsstiles in der Gemeinde erheben. Besser sei es „zu lieb“, als „zu streng“ gewesen zu sein.
Priester Hans Jürgen Zaremba wurde in den Ruhestand verabschiedet. Jürgen Zaremba war viele Jahre als Geistlicher in der Gemeinde Herne tätig und engagierte sich insbesondere in der Jugendseelsorge. Der Apostel dankte den Amtsträgern und deren Familien für den vorbildlichen Einsatz in der Vergangenheit und für das künftige Engagement in Gemeinde und Bezirk.
© Bezirk Herne
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.