Datteln. Am Sonntag, den 27. Januar 2019, besuchte Evangelist Karsten Weber die Gemeinde Datteln. Im Rahmen des gut besuchten Gottesdienstes spendete er den Eheleuten Brigitte und Udo Welskopf den Segen zur Goldenen Hochzeit, genau 50 Jahre und einen Tag nach ihrer Hochzeit.
Als Grundlage für den Gottesdienst diente das Bibelwort aus 1. Korinther 1, 24. „… denen aber, die berufen sind, Juden und Griechen, predigen wir Christus als Gottes Kraft und Gottes Weisheit.“
Heute müsst ihr es euch gefallen lassen, dass ihr im Mittelpunkt steht und wir auf euch schauen, auch wenn ihr dieses eigentlich nicht so gerne habt und sehr aufgeregt seid. Das waren die einleitenden Worte zum Gottesdienstbeginn an das Goldhochzeitspaar.
Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahls bat Evangelist Weber das Goldhochzeitspaar an den Altar. Der Gemeindechor bereitete ihnen hierzu den Weg mit dem vorgetragenen Lied „Der Herr ist mein Hirte.“
Zu Beginn seiner Ansprache an das Paar ging der Evangelist auf das vorgetragene Lied ein. Es zeuge von Vertrauen auf Gott und zeige die Herzenseinstellung der beiden. Auch wenn in ihrem Leben bisher nicht alle Pläne in Erfüllung gegangen wären und so manches Hindernis genommen werden musste, so seien sie sich doch einander treu geblieben und fest miteinander verankert. „Ihr seid nicht nur in der Ehe treu geblieben, sondern auch in der Gemeinde, in den Gottesdienstbesuchen, in der Mitarbeit und in den Gebeten und Fürbitten“.
Als persönliches Wort aus der Heiligen Schrift und als Wegbereitung für die Zukunft, verlas Evangelist Weber den Psalm 103: „Lobe den Herrn, meine Seele, und was in mir ist, seinen heiligen Namen!“
Brigitte Welskopf unterstützt viele Jahre den Gemeindechor und brachte sich gerne ein, wenn es darum ging, die Kirche zu reinigen. Udo Welskopf diente über 22 Jahre der Gemeinde als Priester und zuvor als Diakon. Die Jugend prägte er über 8 Jahre mit seinen Beiträgen als Jugendleiter. Noch heute besuchten beide noch eifrig und mit viel Freude die Seniorenstunden.
Einige zusätzliche Chor- und Orchestervorträge gaben dem Gottesdienst einen würdigen und festlichen Rahmen. Nach dem Gottesdienst nahm das Goldhochzeitspaar die Glück- und Segenswünsche der Kinder, Enkelkinder, Familienmitglieder, Freunde und Weggefährten sowie der zahlreichen Gemeindemitglieder und Amtsträger entgegen.
© Bezirk Herne