(Herne und Olfen). An den Samstagen vor dem dritten und dem vierten Advent gab es im Herner Kirchenbezirk ein festliches Adventsingen. Am 15. Dezember traten unterschiedliche Chöre und ein Instrumentalensemble in der Olfener Stadthalle auf. Am 22. Dezember wurde die Kirche in Herne-Wanne-Eickel als Veranstaltungsort gewählt.
Ein wesentlicher Unterschied zu diversen Weihnachtskonzerten war, dass die Zuhörer aktiv zum Mitsingen aufgefordert wurden und dadurch jeder zur besinnlichen Atmosphäre beitragen konnte. An beiden Terminen gestalteten ein aus Mitgliedern mehrerer Gemeindechöre zusammengesetzter Chor, ein Gospelchor sowie der Jugendchor und der Seniorenchor des Bezirks und ein Instrumentalensemble das besinnliche, aber auch heitere Programm.
Senioren und junge Musiker setzten Akzente
Den Auftakt machten bei beiden Veranstaltungen der Seniorenchor gemeinsam mit dem Instrumentalensemble. Beeindruckend war, dass die Senioren die Lieder nahezu komplett auswendig vortrugen. Auch der Jugendchor brachte seine eigene Note ein; als buntes Accessoire konnte man einige Elchgeweihe und Schneemänner-Haarreife entdecken. Die Kompositionen waren hauptsächlich auf Englisch, aber der Bezug zum Weihnachtsfest war deutlich spürbar. Ein Highlight war das Schlagzeug, welches einen peppigen Akzent setzte. Das Instrumentalensemble aus der Gemeinde Datteln bereicherte das Programm mit klassischen Weihnachtsliedern. Einen seltenen Anblick boten die beiden jungen Musiker mit einem etwas unbekannteren Instrument, dem Euphonium.
Gospelchor und großer gemischter Chor
Der Gospelchor stach mit großartigen Solostimmen und einer guten Mischung aus besinnlichen und heiteren Liedern hervor. Das abschließende Lied „My Heart, Your Bethlehem“ wurde sogar mit einer eigenen Choreographie wunderbar untermalt. Den Abschluss und Höhepunkt des Adventsingens bildete der gemischte Chor, der aus ca. 80 Sängerinnen und Sängern der Gemeindechöre des Bezirks gebildet wurde. Auch hier gab es eine gute Balance zwischen bekannten und etwas unbekannteren Stücken, die zum geruhsamen zuhören und mitsingen einluden.
Mit dem gemeinsam gesungenen Lied "Stille Nacht, heilige Nacht", welches in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag feiert, endeten die beiden Abende. Der Einladung zum Adventsingen waren über 400 Zuhörer gefolgt.
© Bezirk Herne