Herne. Am Sonntag, den 07.10.2018, gab in der Kirche der Gemeinde Herne eine besonderen Altarschmuck. Anlass dafür war zum einen das Erntedankfest, das diesmal im Rahmen des monatlichen Gemeindesonntags gefeiert wurde und zum anderen ein besonderes Hochzeitsjubiläum: Die Diamantene Hochzeit der Eheleute Ursel und Werner Kargitta.
Bezirksältester Horst Knauf leitete diesen Festgottesdienst, der mit dem Bibeltext aus Psalm 136, 1.25.26 überschrieben war: Danket dem HERRN; denn er ist freundlich…, Der Speise gibt allem Fleisch…,Danket dem Gott des Himmels, denn seine Güte währet ewiglich. An dem Gottesdienst nahmen auch die Mitglieder der Gemeinde Bochum-Gerthe teil, denn Hirte i.R. Kargitta leitete mehrere Jahre die Gemeinde als Gemeindevorsteher. Die Eheleute besuchten danach die Gottesdienste an ihrem Wohnort in Herne, hielten aber eine enge Verbindung nach Gerthe.
Der Bezirksälteste führte aus, dass es wichtig ist, sich Gottes Treue zu seiner Schöpfung bewusst zu machen, Gott dafür zu danken und zu preisen und sich über Gaben und Besitz zu freuen, anstatt über das was einem fehlt zu beklagen. Zur Dankbarkeit gehöre auch, mit anderen zu teilen und wohltätig zu sein, das sei Grundbestandteil christlichen Handelns.
Der Ansprache zur Segenshandlung legte der Herne Bezirksvorsteher den Bibeltext aus Psalm 139,5.6 zugrunde: „Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Diese Erkenntnis ist mir zu wunderbar und zu hoch, ich kann sie nicht begreifen.“
Der Bezirksälteste beschrieb die gemeinsame Ehezeit als einen Weg mit Höhen und Tiefen, Freude Traurigkeit und auch tiefem Leid. In allen Dingen seien sich die Eheleute aber Hilfe und Stütze gewesen und mit Gott im Bund auch gemeinsam stark. Den von Martin Luther stammende Liedtext:
„Verleih uns Frieden gnädiglich, Herr Gott, zu unsern Zeiten.Es ist doch ja kein andrer nicht,der für uns könnte streiten,denn du, unser Gott, alleine“,
gab er den Jubilaren als Losung mit auf den weiteren gemeinsamen Weg.
Nach dem Gottesdienst nutzten die meisten der über 230 Anwesenden die Gelegenheit, um ihre persönlichen Glückwünsche zu übermitteln, bevor sie sich den dem geselligen Zusammensein mit reichlich vorbereiteten Speisen und Getränken in den Nebenräumen widmeten.
© Bezirk Herne