Datteln (25.03.2018). Zum Gottesdienst mit Evangelist Gerd Remus, Leiter der Neuapostolischen Kirche in Datteln, hatten sich viele Gläubige, Anverwandte und Gäste in der Gemeinde Datteln versammelt.
Dein König kommt
Grundlage des Gottesdienstes war das Bild, das in der Bibel in Sacharja 9, 9 beschrieben wird: „Du, Tochter Zion, freue dich sehr, und du, Tochter Jerusalem, jauchze! Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer, arm und reitet auf einem Esel, auf einem Füllen der Eselin.“ Der Vorsteher der Gemeinde ging darauf ein, dass das Prophetenwort einen Friedenskönig ankündigt. Bei Jesu Einzug in Jerusalem wird diese Voraussage erfüllt. Der Friedenskönig ist Richter, der Gerechtigkeit schafft. Helfer, der die Sünde überwindet. Armer, denn er ist demütig. Wir wollen in die neue Schöpfung, das vollendete Reich Gottes, gelangen, um Gott zu schauen. Der nächste Vers zeigt, wie das Reich des Königs aussieht: Es gibt keine Gewalt mehr, Frieden herrscht, das Reich umspannt die ganze Welt (Sacharja 9,10).
Vor 25 Jahren
Am Ende seiner Predigt bat der Gemeindevorsteher Priester Rüdiger Gasser seinen Beitrag zum Gottesdienst zu leisten. Priester Gasser hatte das Jubelpaar, Kirsten Möller und Diakon Andreas Möller, vor 25 Jahren getraut und den Segen Gottes gespendet.
Segen zur silbernen Hochzeit
Im Gottesdienst spendete Evangelist Remus Diakon Andreas Möller und seiner Gattin Kirsten den Segen zum 25-jährigen Ehejubiläum. Am 21.03.1993 heirateten die beiden in Oer-Erkenschwick-Süd. „Ihr seid stark im Glauben, stark im Gebet sowie starke Mitarbeiter, die sich nicht in den Vordergrund drängen“, nannte der Gemeindevorsteher einige Merkmale des Paares. Für den gemeinsamen Einsatz in der Kirche und das Vorbild dankte er beiden im Namen der Gemeindemitglieder.
Für die Zukunft gab er dem Silberpaar das Bibelwort aus 2. Korinther 9, 8 mit auf den Weg:“Gotte aber kann machen, dass allerlei Gnade unter euch reichlich sei, dass ihr in allen Dingen volle Genüge habt und reich seid zu allerlei guten Werken.“
Tätigkeit in der Gemeinde
Diakon Möller hat in diesem Jahr die Arbeit mit den Jugendlichen in der Gemeinde übernommen, nachdem er zuvor einige Jahre die Kinder der Vorsonntag- und Sonntagschule betreute. Andreas und Kirsten Möller gehören seit 2009 zur Gemeinde Datteln, wohnen in Oer-Erkenschwick und haben 2 Kinder.
© Bezirk Herne
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.