Herne. Einen besonderen Gottesdienst feierten die KiGo 10-14-Kinder und die Jugendlichen des Bezirkes Herne am Sonntag, 17.09.2017, in Herne-Eickel. Dadurch sollen die beiden Gruppen frühzeitig zusammengebracht werden, damit der Wechsel in die Jugend nach der Konfirmation möglichst angenehm ist.
Thema des Gottesdienstes war die Dankbarkeit. Bereits vor dem Gottesdienst waren die Teilnehmer aufgerufen, auf eine Karte zu schreiben, wofür sie dankbar sind. Ebenfalls vor dem Gottesdienst stimmten zwei Teilnehmerinnen auf das Thema Dankbarkeit ein, indem sie einen Dialog über den 107. Psalm vorführten, der Grundlage für den Gottesdienst war (Verse 1-3): „Danket dem HERRN; denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich. So sollen sagen, die erlöst sind durch den HERRN, die er aus der Not erlöst hat, die er aus den Ländern zusammengebracht hat von Osten und Westen, von Norden und Süden.“
In seiner Predigt las Bezirksältester Knauf die Antworten auf den Karten vor. Dabei wurde deutlich, dass Familie und Freunde, aber auch das Erleben des Heiligen Geistes im Gottesdienst bei den Kindern und Jugendlichen große Dankbarkeit auslöst. In Bezug auf das Bibelwort führte der Bezirksälteste aus, dass uns Dankbarkeit gegenüber Gott nütze. Jemand, der dankbar ist, sei zuversichtlicher im Leben, demütig, habe mehr Freude und sei nicht allein
Mitgestaltet wurde der Gottesdienst von einem Chor bestehend aus allen Gottesdienstteilnehmern, die mit zum Teil schwungvollen Lob- und Dankliedern zu einer feierlichen Atmosphäre beitrugen.
© Bezirk Herne
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.