Herne. Die Kinder der Sonntagsschule aus dem Herner Kirchenbezirk trafen sich am Samstag, 16.09.2017, zu ihrem alljährlichen Ausflug. Sie besuchten mit ihren Lehrkräften das Bergbaumuseum in Oer-Erkenschwick.
Die Schachtanlage der Zeche Ewald in Oer-Erkenschwick wurde ab 1997 abgerissen und die Schächte wurden verfüllt. Ehemalige Kumpel und Bürger der Stadt Oer-Erkenschwick gründeten 2002 das Bergbaumuseum in dem früheren Lehrstollen. So soll die Bergbaugeschichte für die Nachwelt erhalten werden.
Zunächst sahen die Kinder einen kurzen Film zur Entstehung der Steinkohle. In zwei Gruppen erkundeten sie danach die dort vorhandene Abraumhalde und den nachgestellten „Kohleabbau unter Tage“. Außerdem konnte in der ehemaligen Schweißerei eine originalgetreue Bergmannswohnung der 1950er-Jahre mit originalen Ausstellungsstücken besichtigt werden. Zur Mittagszeit stärkten sich alle in der Revierbude an einem reichhaltigen Buffet.
Zum Andenken an diesen Tag bekamen alle Kinder noch eine kleine Tüte mit Kohlestückchen geschenkt. Es war ein rundum gelungener Ausflug bei tollem Wetter.
© Bezirk Herne