Herne. Im April und Mai 2017 traten wieder junge Christen im Herner Kirchenbezirk an den Altar ihrer jeweiligen Gemeinde, um das Konfirmationsgelübde abzulegen. So gelobten sie ihre Treue zu Gott und legten ein öffentliches Bekenntnis zu ihrem Glauben ab.
Die Konfirmationsfeierlichkeiten begannen mit einem Gottesdienst für die diesjährigen Konfirmations-Jubilare des Bezirkes am 09. April 2017 in Herne-Mitte.
Bezirksältester Horst Knauf legte der Predigt den Bibeltext aus Markus 11,17 zugrunde: „Und er lehrte und sprach zu ihnen: Steht nicht geschrieben (Jesaja 56,7): »Mein Haus wird ein Bethaus heißen für alle Völker«? Ihr aber habt eine Räuberhöhle daraus gemacht.“. Hier wird das Geschehen der Tempelreinigung durch Jesus nach seinem gefeierten Einzug in Jerusalem beschrieben. Bezirksältester Horst Knauf führte aus, dass diesen Worten immer der Rat zugrunde liege, sich an Gott und seinem Willen zu orientieren, um seinen Segen erleben zu können.
Nach dem Gottesdienst nutzten die Jubilare die Gelegenheit, bei einem Imbiss Erinnerungen auszutauschen.
Konfirmation
Mit dem Bibelwort aus 1. Chronik 28,20 wandte sich Stammapostel Jean-Luc Schneider in einem Brief an alle Konfirmandinnen und Konfirmanden weltweit: „Sei getrost und unverzagt und richte es aus! Fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken! Gott der Herr, mein Gott, wird mit dir sein und wird die Hand nicht abziehen und dich nicht verlassen, bis du jedes Werk für den Dienst im Hause des Herrn vollendet hast.“ Er betonte, dass wir genau diese Erfahrung immer wieder gemacht haben und die Konfirmandinnen und Konfirmanden dies auch bestätigt finden werden.
Konfirmationen fanden in diesem Jahr in den Gemeinden Castrop-Rauxel-Nord, Castrop-Rauxel-Süd, Datteln, Herne, Olfen und Waltrop statt.
Verantwortung selbst übernehmen
Bei der Konfirmation geht es darum, dass die jungen Christen die uneingeschränkte Verantwortung für ihren Glauben selbst übernehmen und ihre Treue Gott gegenüber bestätigen. Außerdem versprechen die nun mündigen Christen das Bemühen darum, das Böse zu meiden. Das geschieht mit dem Konfirmationsgelübde, welches sie vor Gott und der Gemeinde öffentlich ablegen. Dazu wird ihnen unter Handauflegung eines priesterlichen Amtsträgers der Kirche der Konfirmationssegen gespendet.
Erster Jugendgottesdienst und Jugendtag
Im Bezirksjugendgottesdienst am 21. Mai 2017 in Castrop-Rauxel-Nord werden die diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden im Kreis der Jugend willkommen geheißen. Anschließend an den Gottesdienst wird ihnen noch ein Begrüßungsgeschenk überreicht.
Im Juni erwarten die Jugendlichen dann noch zwei besondere Ereignisse: Zunächst lädt Bezirksapostel Rainer Storck alle Jugendlichen der Gebietskirche NRW am 25. Juni 2017 zum Jugendtag in die Arena nach Oberhausen ein. Das Jugendtagsmotto lautet in diesem Jahr „Alles eine Frage der Ehre“. Am Samstagabend zuvor wird ein Benefizkonzert, ausgetragen vom Jugendkonzertchor NRW und dem Jugendsinfonieorchester NRW, stattfinden.
Außerdem findet die diesjährige Mehrtagesfahrt der Jugendlichen aus dem Herner Kirchenbezirk vom 30. Juni bis 02. Juli statt. Ziel ist eine Jugendherberge in Gerolstein.
© Bezirk Herne