Olfen. Am Sonntag, 19.02.2017, fand in der Kirche Olfen ein Benefizkonzert zugunsten der Hospizgruppe Selm-Olfen-Nordkirchen e. V. statt. Der Auftritt des Gospelchores „Nameless joy“ begeisterte die rund 140 Zuhörer.
Der Vorsteher der Gemeinde, Priester Uwe Krumminga, begrüßte die Anwesenden mit den Worten des Komponisten Richard Wagner: „Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft". Mit Bezug auf den Namen des Chores, würdigte der Gemeindeleiter den leidenschaftlichen musikalischen Einsatz zur Unterstützung der durch tätige Nächstenliebe geprägten Arbeit im Sinne Christi. Die 1. Vorsitzende der Hospizgruppe, Frau Dr. Münzenmaier, stellte die Arbeit der meist ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor. Sterbende Menschen und deren Angehörige werden durch die Hospizgruppe betreut. Dieses Engagement verdient in Zeiten zunehmender Vereinsamung und schwindenden Glaubens besondere Anerkennung.
Der aus ca. 40 Sängerinnen und Sängern bestehende Gospelchor "Nameless joy" aus Haltern-Flaesheim, unter Leitung von Andrea Kittel gestaltete das Konzert mit bekannten Gospels und auch eigenen Gesangskreationen, wie z.B. das weltbekannte "Amazing Grace", umrahmt von Gospelgesang. Im Laufe des Konzertes wurden auch die Zuhörer mit in den Gesang eingebunden. Die Zuhörer gaben dem Chor zum Ende stehend Applaus.
In der Pause konnten Getränke und Snacks erworben werden. Der Erlös von 210 € kam ebenfalls der Hospizgruppe zugute. Insgesamt wurden 1.200,00 € gespendet.
© Bezirk Herne
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.