Herne. Im Gottesdienst am 5. Februar 2017 erhielten Hirte i.R. Egon und Ruth Trosien den Segen zum Ehejubiläum der Eisernen Hochzeit. Bezirksältester Horst Knauf übermittelte zu Beginn des Gottesdienstes einen „Strauß voller Grüße“.
Bezirksapostel Rainer Storck, Apostel Wilhelm Hoyer und Bischof Roland Eckhardt hatten dem Leiter des Herner Kirchenbezirkes Grüße an das Jubelpaar ausrichten lassen. Bezirksältester Knauf legte der Ansprache an Jubiläumspaar den Bibeltext aus Psalm 62 Vers 2 zugrunde:
„Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft.“
Einleitend stellte er heraus, welche Besonderheit und Seltenheit es ist, auf 65 Ehejahre zurückblicken zu können. Diese Zeit habe sicherlich ihre schönen Augenblicke gehabt, aber auch Schwierigkeiten, Belastungen und Trauer sei zu tragen gewesen. In diese Zeit gehören auch die vielfältigen Aufgaben als Amtsträger, die Hirte i.R. Egon Trosien u. a. als Vorsteher der Gemeinde Herne wahrnahm. Dabei hat die uneingeschränkte Unterstützung seiner Ehefrau Ruth die Erfüllung diese Aufgaben erst ermöglicht.
Mit Bezug den Bibelvers aus Psalm 62 führte der Bezirksälteste aus, dass Stille nicht heißen muss in jeder Situation stumm zu bleiben und alles hinzunehmen. Stille bedeutet auch entspannen, genießen, wahrnehmen der guten Dinge und der Hilfe sowie innere Ruhe, damit Gott verstanden werden kann. Auch ein Hinweis auf das Tragen der Belastungen und Schwierigkeiten im Alter und dabei die Erfahrung göttlichen Beistand und Stärkung zu erleben, könne Inhalt dieser Psalmworte sein.
Mit einem besonderen Segen für die weitere gemeinsame Zeit beendete der Bezirksälteste die Ansprache. Anschließend nahmen die Eheleute Trosien die persönlichen Glückwünsche der Familie und der Gemeindemitglieder entgegen.
© Bezirk Herne