Waltrop. Der erste Adventssonntag in diesem Jahr war ein besonderer Tag für die 6- bis 14-jährigen Kinder im Bezirk Herne. In der Kirche in Waltrop fand der diesjährige Weihnachtskindergottesdienst statt.
Schon der Empfang an der Kirchentür war alles andere als gewöhnlich. Hier wurden zunächst alle Gottesdienstteilnehmer an den Altar zur großen „Volkszählung zu Waltrop“ gebeten. Jeder ließ sich am Altar von Stadthalter Frank registrieren. Dieser hatte sich dazu entsprechend verkleidet und strahlte ordentlich Respekt aus.
Anschließend bereitete die gemeinsame musikalische Probe auf die Lied- und Instrumentalbeiträge im Gottesdienst vor. Dazu brachten einige Kinder ihre Instrumente mit und bildeten ein Miniorchester bestehend aus Akkordeon, Blockflöte, Euphonium, Geige, Gitarre und Keyboard.
Grundlage für den Kindergottesdienst war das Bibelwort aus Lukas 2,7: „Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe; denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge.“ Drei kurze, von einigen Kindern dargestellte Krippenszenen führten gedanklich noch einmal zurück an verschiedene Stationen der Weihnachtsgeschichte. Bezirksevangelist Reinhard Scholz wies in seiner Predigt darauf hin, dass wir auch heute noch aus den biblischen Begebenheiten lernen können. Hilfsbereitschaft, Dankbarkeit, Freude und die Gewissheit, dass Gott immer bei uns ist und uns liebt, können unseren Alltag bereichern. Und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Mit dem Lied „We wish you a Merry Christmas“ und dem Wunsch, dass wir alle ein schönes Weihnachtsfest erleben mögen gut in das neue Jahr kommen sollen, klang der Kindergottesdienst aus.
Anschließend lud der Duft von frisch gebackenen Waffeln und warmem Kakao noch alle Gottesdienstteilnehmer zum Verweilen ein.
© Bezirk Herne