(11.09.2016) Herne. Die Jugendlichen des Bereiches NRW-West feierten am 11. September einen „Kleinen Jugendtag“. Der „Große Jugendtag“ für den Bereich NRW hatte bereits am 25./26. Juni in Oberhausen stattgefunden.
Der Kleine Jugendtag des Jahres 2016 steht unter dem Motto: eine aktive Jugend heute - eine lebendige Kirche in der Zukunft. Apostel Wilhelm Hoyer hatte alle Jugendlichen seines Arbeitsbereiches „NRW-West“ zu einem Gottesdienst mit Rahmenprogramm nach Herne-Wanne-Eickel eingeladen. Dieser Bereich beginnt östlich mit der Stadt Dortmund und reicht von den Städten Oberhausen und Duisburg über den Rhein hinweg bis nach Kleve an die deutsch-holländische Grenze im Westen.
Sowohl mit Gesang, Gitarrenspiel, Orgel und Klavier konnten einzelne Gruppen mit ihren Beiträgen begeistern und für einen feierlichen und berührenden Rahmen des Gottesdienstes beitragen. Zu Beginn seiner Predigt wünschte sich der Apostel einen Gottesdienst zu feiern, der Maßstäbe für die Zukunft setzt.
Den roten Faden bildete ein Bibelwort aus dem 1. Brief an die Thessalonicher, Kapitel 1, Verse zwei und drei:
Wir danken Gott allezeit für euch alle und gedenken euer in unserm Gebet und denken ohne Unterlass vor Gott, unserm Vater, an euer Werk im Glauben und an eure Arbeit in der Liebe und an eure Geduld in der Hoffnung auf unsern Herrn Jesus Christus ...
Apostel Hoyer gab den Dank aus dem zweiten Vers an die versammelte Gemeinde weiter. Weitere Punkte seiner Ausführungen waren, die Wichtigkeit, die christlichen Werte hochzuhalten und die Kraft zu haben auch einmal gegen den Strom zu schwimmen. Denn so kann man Gottes Wirken erleben. Dabei verwies er auf das Vertrauen und den Mut den David hatte, als er es mit Goliath aufnahm - und einen Sieg errang, mit dem niemand gerechnet hatte. Als Schlussfolgerung brachte der Apostel seine Freude über so viele Bekenner des Glaubens und des Evangeliums in NRW-West zum Ausdruck.
Die beiden Bischöfe Bruns und Eckhardt, unterstützen Apostel Hoyer in seinem Arbeitsgebiet und unterstrichen in ihren Predigtzugaben die Worte des Apostels.
Im Anschluss an den Gottesdienst gab es noch eine kleine Stärkung und einen regen Austausch in zahlreichen Gesprächen. Doch bevor es nach Hause ging wurden noch Filmausschnitte vergangener Aktivitäten gezeigt. Darunter Beiträge des letzten „Kleinen Jugendtages“ aus dem Jahr 2015 und der Reise auf die Insel Borkum. Zu diesen Events waren zahlreiche Jugendliche als Gestalter, Ausführende, Besucher und Reisende involviert. Die gezeigten Sequenzen brachten so manche Erinnerung wieder an das Tageslicht.
Von Jörg Sichtermann
Fotos: Marcel Korstian
© Bezirk Herne