(07.02.2016) Datteln. Mehr als sechs Jahre war Priester Lars Burchardt in Datteln als Gemeindeleiter tätig. Im Gottesdienst am 7. Februar 2016 verabschiedete sich der Seelsorger von der Gemeinde. Neuer Vorsteher der Gemeinde Datteln ist nun Priester Udo Josler.
Mehr als sechs Jahre war Priester Lars Burchardt in Datteln als Gemeindeleiter tätig. Aufgrund hoher beruflicher Anforderungen bei einer führenden deutschen Bank, den damit verbundenen Reistätigkeiten und zeitlichen Einschränkungen, ist Priester Burchardt von dieser Aufgabe schweren Herzens zurückgetreten. Diese Entscheidung zeugt von hohem Pflichtbewusstsein. Im Gottesdienst, am 31. Januar 2016 in Herne-Wanne-Eickel, hat Apostel Hoyer ihn von seinen Verpflichtungen als Gemeindevorsteher entbunden. Künftig wird Priester Burchardt den Amtsträgerkreis in der Gemeinde Castrop-Rauxel-Süd verstärken.
Neuer Gemeindeleiter und neuer Diakon
Neuer Vorsteher der Gemeinde ist Udo Josler. Der 62-jährige Seelsorger ist bereits seit 1981 Amtsträger. Priester Josler war schon seit geraumer Zeit als stellvertretender Gemeindeleiter in Datteln tätig und kennt die Gemeinde sehr genau. Nach dem Gottesdienst stellt der künftige Gemeindeleiter den neu im Amt bestätigten Diakon David Rösch der Gemeinde vor. David Rösch war zuvor in diesem Amt in einer Dortmunder Gemeinde tätig und ist nun mit seiner Familie nach Datteln verzogen.
Gottesdienst zum Abschied
Mit dem Gottesdienst am 7. Februar 2016 verabschiedete sich Priester Burchardt von der Gemeinde. Dem Gottesdienst lag der 17. Vers aus dem 5. Kapitel des Matthäusevangelium zugrunde: „Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen.“ Priester Burchardt betonte nachhaltig: „Jesus ist als einziger Mensch dem mosaischen Gesetz gerecht geworden und hat seinem Umfeld hinsichtlich der Einhaltung des Gesetzes in besonderer Weise ein Beispiel gegeben. Sein Umgang mit der Ehebrecherin zeugt von seiner großen Gnade und Barmherzigkeit gegenüber Sündern.
Heilige Wassertaufe
In diesem Gottesdienst empfing der kleine Ben Maximilian Meyer das Sakrament der Heiligen Wassertaufe. Dem Täufling und den Eltern, Carina und Marvin Meyer, widmete Priester Burchardt das Bibelwort aus dem 91. Psalm, Verse 11 und 12: „Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, dass sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest“. An dem Gottesdienst nahmen viele Angehörige und auch 40 nicht-neuapostolische Gäste teil.
Verabschiedung sowie Glück- und Segenswünsche
Die Verabschiedung nach dem Gottesdienst nahm viel Zeit in Anspruch. So verabschiedeten sich die Gemeindemitglieder herzlich und dankbar von Priester Burchardt, seiner Gattin und den beiden Kindern. Außerdem sprachen alle den glücklichen Eltern des Täuflings ihre Glück- und Segenswünsche aus und hießen ihren neuen Vorsteher und Diakon herzlich willkommen.
Text: Edmund Meyer Fotos: David Rösch
© Bezirk Herne
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.