Der letzte Gottesdienst für die Jugendlichen des Herner Kirchenbezirkes in diesem Jahr fand am 09. Dezember 2012 in der Kirche Castrop-Rauxel-Habinghorst statt. Nach dem Gottesdienst kamen die Jugendlichen noch zur Weihnachtsfeier und zum gemeinsamen Mittagessen zusammen.
Dem Gottesdienst legte Bezirksälteste Horst Knauf das Bibelwort aus Johannes 12, 35 zugrunde: „Da sprach Jesus zu ihnen: Es ist das Licht noch eine kleine Zeit bei euch. Wandelt, solange ihr das Licht habt, damit euch die Finsternis nicht überfalle. Wer in der Finsternis wandelt, der weiß nicht, wo er hingeht.“
Der Bezirksälteste riet den Jugendlichen, sich nicht von der Finsternis, das heißt der Sünde oder Gottesfeindlichkeit, vereinnahmen zu lassen. Diese Finsternis könne sich unter anderem in Maßlosigkeit, Gottentfremdung, im Bloßstellen anderer oder in Perspektivlosigkeit zeigen. „Wir sollen die Hoffnung nicht aufgeben, denn auch Gott gibt seine Hoffnung bei uns trotz mancher Sünden nicht auf. Beim lieben Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle“, so der Bezirksälteste. Vielmehr gelte es dann, nicht in der Sünde stehen zu bleiben, sondern dem Bibelwort entsprechend zu wandeln.
Die im Anschluss an den Gottesdienst durchgeführte Weihnachtsfeier stand unter dem Motto „Geben ist seliger als nehmen.“ Das abwechslungsreiche Programm bot musikalische Beiträge mit Klavier, E-Gitarre und Cello, eine Präsentation, ein Interview sowie einen Vortrag der Geschichte von Sankt Martin und regte die Zuhörer zum Nachdenken an. Das Zusammensein endete am frühen Nachmittag, nachdem sich alle noch mit Pizza, Salat und Würstchen oder heißen Waffeln stärken konnten.
Text: Bettina Feuersenger
Fotos: Ralf Feuersenger
© Bezirk Herne
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.