Am 2. Dezember 2012, dem 1. Advent, erlebten die Gemeinden Datteln, Datteln-Meckinghoven und Olfen in der Stadthalle Olfen eine kurzweilige, besinnliche und lustige Weihnachtsfeier.
Zu Beginn der Feierstunde begrüßten die Kinder die über 200 Anwesenden mit dem Lied „Herein Herein“. Anschließend trugen die Kinder das Gedicht „Traumbescherung“ vor. Nach dem Instrumentalstück „Deck the Halls“ erzählten die Kinder die lustige Geschichte von einem Dialog zwischen Joschi und dem Weihnachtsmann. Es folgte ein mit Orgelbegleitung vorgetragenes Medley der Musikstücke „Weihnachten ist nicht mehr weit - Wir sagen euch an den lieben Advent - Leise rieselt der Schnee“.
Viel gelacht wurde, als der ehemalige Vorsteher der Gemeinde Olfen, Theo Wild, eine Geschichte in bayrischer Mundart darbrachte. Für Kurzweile sorgten weitere Instrumentalstücke der Kinder mit Gitarren, Querflöten und Geige.
Bevor es nun auf den Höhepunkt der Weihnachtsfeier zuging sangen einige Mitglieder der gemischten Gemeindechöre zur Freude aller Gemeindenmitglieder ein anspruchsvolles Christmas-Medley (Wachet auf, ruft uns die Stimme! Go tell it in the mountains, O Tannenbaum, Stille Nacht - heilige Nacht, Jingle bells). Der Musikvortrag fand mit dem gemeinsam vorgetragenen „O du Fröhliche“, seinen Abschluss.
Ja und dann, dann kam der Nikolaus mit einem kräftigen „Hohoho“ und er wurde von den Kindern überrascht. Sie begrüßten ihn mit einem schönen, lauthals und gestenreich vorgetragenen Nikolauslied. Es blieb offen, ob sie das machten um ihn zu erfreuen oder zu besänftigen.
Mit Kaffee und Kuchen sowie belegten Brötchen wurde, nachdem der Nikolaus jedem Kind ein Geschenk überreichte, auch etwas für das leibliche Wohl getan und die gelungene Weihnachtsfeier der drei Gemeinden klang langsam aus. Den Kindern, allen Helferinnen, Helfern und Mitwirkenden, um bei der bayrischen Mundart zu bleiben, ein „VERGELT’S GOTT!“
Text: Edmund Meyer
Fotos: Elvira Hölting
© Bezirk Herne
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.