Am 26. August 2012 besuchte Apostel Wilhelm Hoyer die Gemeinden Datteln und Datteln-Meckinghoven. Im Gottesdienst wurde Priester Edmund Meyer nach fast 29-jähriger Amtstätigkeit in den Ruhrstand versetzt. Einen weiteren Höhepunkt die Diamantene Hochzeit der Eheleute Nieland.
Grundlage des Gottesdienstes war ein Bibelwort aus Daniel Kapitel 6, Vers 17:
Da befahl der König, Daniel herzubringen. Und sie warfen ihn zu den Löwen in die Grube. Der König aber sprach zu Daniel: Dein Gott, dem du ohne Unterlass dienst, der helfe dir!
Apostel Hoyer wies auf den unerschütterlichen Glauben, das Gebet und das Gott zugewandte Leben des Daniel hin. Diese Schwerpunkte prägten das Handeln des Propheten in allen Situationen seines wechselvollen Lebens und liefern sind in heute zeitgemäß und vorbildlich. In seiner Co-Predigt verwies Bezirksältester Horst Knauf auf die Notwendigkeit, im Leben Prioritäten zu setzten wie Daniel und erinnerte an die Aktualität der 10 Gebote. Apostel Hoyer führte aus, dass drei besondere Akzente den Gottesdienst prägen: Das Gemeindejubiläum, die Ruhrsetzung von Priester Edmund Meyer und das Diamantene Hochzeit der Eheleute Nieland.
In einer Ansprache an Priester Meyer verwies Apostel Hoyer auf die immer mit ganzen Herzen wahrgenommene Amtstätigkeit innerhalb der vergangenen fast 29 Jahre. „Es war nicht immer leicht und trotz einigen persönlichen Schicksalsschlägen haben Sie nie den Glauben verloren“, hob der Apostel hervor. „Ihre Religionsunterrichte haben Sie zu Erlebnisstunden gemacht und damit die junge Generation geprägt“, würdigte der Apostel die Arbeit des Priesters. Im Namen der Neuapostolischen Kirche sprach der Apostel den Dank für humanitäre und karitative Hilfen im Rahmen vieler Missionsreisen, unter anderem nach Litauen und Lettland aus. Apostel Hoyer bedankte sich mit den Worten aus dem Brief des Apostels Paulus an Philemon:
Denn ich hatte große Freude und Trost durch Deine Liebe, weil die Herzen der Heiligen erquickt sind durch Dich, lieber Bruder! (Philemon, Vers 7)
Das Ehe- und Glaubensleben des diamantenen Paares beschrieb der Apostel mit einem Bibelwort aus den Psalmen:
Ich bin jung gewesen und alt geworden und habe noch nie den Gerechten verlassen gesehen und seine Kinder um Brot betteln. (Psalm 37, Vers 25)
Anschließend verglich er das Eheleben der vergangenen 60 Jahre mit den Merkmalen eines Diamanten, der durch Reinheit, Gewicht und Schliff gekennzeichnet wird. „Den Schliff“ habt ihr in dieser Zeit so manches Mal erlebt“, führt der Apostel aus und verwies auf schwierige Zeiten, die von den Eheleuten glaubwürdig und authentisch gemeistert wurden. „Ihr seid in dieser Zeit miteinander verschmolzen und strahlt heute wie ein Diamant in der Sonne - wie ein Kaleidoskop des Lebens“, attestierte Apostel Hoyer dem diamantenen Jubelpaar und wünschte, dass der Segen sich auf alle aus dieser Verbindung hervorgegangenen Familienmitglieder besonders auswirken soll.
Von Elvira Hölting
Fotos: Barbara Purps
© Bezirk Herne
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.