Priester in Ruhe Alfred Marek und seine Frau Irmgard feierten am 29. Juli 2012 das seltene Fest der Eisernen Hochzeit. Bischof Roland Eckhardt führte den Gottesdienst in der Kirche Castrop-Rauxel-Habinghorst durch und spendete dem Paar den Segen zu ihrem 65-jährigen Hochzeitsjubiläum.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Römer 8, 31 zugrunde: „[…] Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein?“. Gott geleite durchs Leben und diese Zeit. So seien die Eheleute Marek Repräsentanten für genau diese Zusage und könnten sicherlich viele Beispiele dazu geben.
Bereits am Montag dieser Woche löste der Überraschungsbesuch von Bischof Eckhardt bei Alfred und Irmgard Marek große Freude und Dankbarkeit aus. Bei der Ansprache zur Segenshandlung im Gottesdienst stellte er das Bibelwort aus Psalm 103, 1-5 in den Mittelpunkt: „Lobe den Herrn, meine Seele, und was in mir ist, seinen heiligen Namen! […]“ Der Bischof betonte: „Wenn man 65 Jahre so miteinander verbunden ist, dann ist das genau die Herzenseinstellung, die euch prägt. Genau wie der Verfasser dieses Psalms die Worte aus seinem Erleben heraus niedergeschrieben hat, lobt und dankt auch ihr aus eurem Erleben heraus Gott.“
Seit der Gründung der Gemeinde Habinghorst im Jahr 1978 gehören die Eheleute Marek zu den aktiven Mitgliedern. Irmgard Marek unterstützte lange Zeit den Gemeindechor, der in jedem Gottesdienst zum Einsatz kommt. Alfred Marek wirkte in den Gemeinden Ickern und Habinghorst 37 Jahre als Amtsträger, davon über 15 Jahre als Priester. Ebenfalls war er als Sonntagsschullehrer und Jugendbeauftragter viele Jahre in der Kinder- und Jugendseelsorge tätig.
Text: Bettina Feuersenger
Fotos: Ralf Feuersenger
© Bezirk Herne