Eindrücke des Jugendtages konnten die Gottesdienstteilnehmer am Sonntag, den 10. Juni 2012, in Herne-Wanne-Eickel gewinnen. Das Jugend-Sinfonieorchester und der Jugendchor Nordrhein-Westfalen waren zur letzten Probe vor dem Jugendtag 2012 in Oberhausen in die Herner Kirche gekommen.
Zu Beginn des Gottesdienstes begrüßte Apostel Wilhelm Hoyer die Jugendlichen, die aus ganz Nordrhein-Westfalen angereist waren und die Herner Gemeinden Eickel, Röhlinghausen und Wanne-Eickel sowie die Gemeinde Waltrop-Süd.
Als Grundlage für den Gottesdienst hatte Apostel Hoyer das Pfingstwort aus dem Lukasevangelium, Kapitel 18, Vers 27 gewählt:
Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich.
Dieses Bibelwort übermittelte Stammapostel Leber am Pfingstsonntag 2012 den neuapostolischen Christen weltweit als Orientierung für die kommende Zeit. Durch Beispiele aus der Bibel verdeutlichte Apostel Hoyer die uneingeschränkten Möglichkeiten Gottes. Er beschrieb die aussichtslose Situation des Volkes Israel während des Auszugs aus Ägypten, das sich plötzlich der riesigen Streitmacht des Pharaos ausgeliefert sah. Durch wundersames Eingreifen Gottes teilte sich das Schilfmeer und die Israeliten erreichten unbeschadet das andere Ufer. Die Armee der Ägypter kam aber in den Fluten um. Und auch bei dem ungleichen Kampf zwischen David und Goliath gelang das vermeintlich Unmögliche.
Der Apostel wies darauf hin, dass Gott auch in der heutigen Zeit in verschiedene Lebenssituationen eingreifen kann und manches, was nach menschlichem Ermessen nicht zu ändern ist, doch zu einem guten Ende führt.
Die Gemeinde Herne Wanne-Eickel freute sich sehr, dass ihr jüngstes Gemeindemitglied, Noah Manfred Welskopf, in dem Gottesdienst durch Apostel Hoyer die Sakramente der Heiligen Wassertaufe und der Heiligen Versiegelung empfing.
Text: Natalie Welskopf und Helmut Grüning
Fotos: Michael Welskopf
© Bezirk Herne
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.