Die Gemeinden Datteln und Datteln-Meckinghoven feiern in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum. Zu Beginn des Jubiläumsjahres besuchte Apostel Wilhelm Hoyer die Gemeinden.
Zum Auftakt des 100-jährigen Jubiläums der Gemeinden Datteln und Datteln-Meckinghoven kam Apostel Wilhelm Hoyer am Mittwoch, 4. Januar 2012, zu einem Gottesdienst. In seiner Begleitung waren Apostel i. R. Nicolo Augello, Bischof Roland Eckhardt sowie Bezirksältester Eduard Nieland. Eduard Nieland leitete über 7 Jahre die Gemeinde Datteln als Gemeindevorsteher und leitet nun den Bezirk Recklinghausen. Etwa 175 Gemeindemitglieder erlebten den Gottesdienst in der Kirche der Gemeinde Datteln mit.
Als Grundlage für den Gottesdienst verwendete der Apostel ein Bibelwort aus Johannes 5, Verse 6 bis 8, das die Heilung eines über viele Jahre kranken und bewegungsunfähigen Mannes beschreibt:
„Als Jesus den [Kranken] liegen sah und vernahm, dass er schon so lange gelegen hatte, spricht er zu ihm: Willst du gesund werden? Der Kranke antwortete ihm: Herr, ich habe keinen Menschen, der mich in den Teich bringt, wenn das Wasser sich bewegt; wenn ich aber hinkomme, so steigt ein anderer vor mir hinein. Jesus spricht zu ihm: Steh auf, nimm dein Bett und geh hin!“
Apostel setzte Akzente
Der Apostel ging in seiner Predigt auf das Jubiläumsjahr ein und erwähnte, dass in der Gemeinde Datteln im Jahre 1912 zum ersten Mal das helle Licht eines Gottesdienstes leuchtete. Im Jubiläumsgottesdienst setzte er einige Akzente für die einzelnen Gemeindemitglieder:
Fünf Kinder erhielten das Sakrament der Heiligen Versiegelung
Der Apostel wies darauf hin, dass „nicht nur wegen des Jubiläums ein besonderer Gottesdienst ist, sondern die Vermittlung Heiligen Geistes und die Feier des Heiligen Abendmahl setzt einen besonderen Akzent“. Die Heilige Versiegelung (Übertragung Heiligen Geistes) und das Heilige Abendmahl zählen neben der Heiligen Wassertaufe zu den drei Sakramenten, die in der Neuapostolischen Kirche gespendet werden.
Sakramente sind heilige Handlungen. In der Heiligen Schrift heißt es u. a. dazu: "Denn drei sind, die da zeugen: Der Geist und das Wasser und das Blut; und die drei sind beisammen" (1. Johannes 5, 7 und 8). Dementsprechend kennt die Neuapostolische Kirche drei Sakramente: Die Heilige Versiegelung, die Heilige Taufe und das Heilige Abendmahl. Fünf Kindern übermittelte der Apostel durch Handauflegung Heiligen Geist im Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Vertreter des Vorstehers und Diakon für Datteln-Meckinghoven
Am Ende des Gottesdienstes wurde Priester Udo Josler zur Entlastung des Vorstehers der Gemeinde Datteln-Meckinghoven mit der Aufgabe der stellvertretenden Gemeindeleitung beauftragt und ein Diakon ordiniert.
© Bezirk Herne