Bezirk Herne (April/Mai 2013). Der Tag der Konfirmation ist mit vielen bleibenden Eindrücken und manchen Veränderungen verbunden. Neun junge neuapostolische Christen haben ihr Verhältnis zu Gott bestimmt und gefestigt.
Am 28. April und am 5. Mai 2013 fanden Konfirmationsgottesdienste im Bezirk Herne statt. Bereits am 23. April hatte Bezirksältester Knauf die fünf Konfirmandinnen und vier Konfirmanden mit Eltern und Lehrkräften eingeladen, um die Bedeutung dieses besonderen Tagens zu vertiefen. Das Versprechen, Gott lebenslang treu zu sein, den Konfirmationssegen zu empfangen und künftig als eigenverantwortlicher Christ den Glaubensalltag zu gestalten, ist ein Meilenstein im Glaubensleben der jungen neuapostolischen Christen.
In folgenden Gemeinden wurden Konfirmationsgottesdienste durchgeführt: Castrop-Rauxel-Habinghorst und Castrop-Rauxel-Süd, Datteln, Herne-Mitte, Herne-Röhlinghausen und Herne-Wanne-Eickel.
Apostel Wilhelm Hoyer hielt den Konfirmationsgottesdienst in Herne-Röhlinghausen. Der Apostel erläuterte die besondere Bedeutung des Segens als die göttliche Zuwendung an den Menschen, die sich durch das ganze Leben zieht.
Der Wechsel in den Kreis der Jugend wurde von den Konfirmandinnen und Konfirmanden aber auch vom Herner Jugendkreis bereits freudig erwartet. Im Bezirksjugendgottesdienst am 9. Mai wurden „die Neuen“ herzlich in den Kreis der Herner Jugend aufgenommen.
Von Helmut Grüning
© Bezirk Herne