Olfen. Trübes Wetter und gute Laune, so lässt sich das erste gemeinsame Gemeindefest der Gemeinden Herne-Röhlínghausen und Olfen kurz und knapp zusammenfassen. Unter dem Motto „Röhlinghausen trifft Olfen“ hatten sich dazu am 30. August 2014 über 130 Teilnehmer auf dem Hof der Geschwister Krumminga in Lüdinghausen eingefunden.
Dieses Gemeindefest kam auf Initiative der Olfener Gemeindemitglieder zustande. Als nördlichste Gemeinde im Kirchenbezirk Herne hatten sie den Wunsch, einmal eine Gemeinde „vom anderen Ende“ des Bezirks kennenzulernen.
Zum Auftakt gab es für alle Teilnehmer ein „Münsterländer Frühstück“, bestehend aus einem Schmalzbrot und einem Korn. Nachdem der Vorsteher der Gemeinde Olfen, Priester Uwe Krumminga, die Anwesenden begrüßt hatte, eröffnete der Vorsteher der Gemeinde Herne-Röhlinghausen, Hirte Burkhard Bialowons, das Gemeindefest gegen 12.00 Uhr mit einem Gebet.
Trotz leichten Nieselregens startete anschließend das Programm. Während die Kinder aus dem großen Angebot Traktor fahren, Kinderschminken, Gläser gravieren, T-Shirt gestalten und den vielfältigen Möglichkeiten zum Basteln und Malen aussuchen konnten, stürzten sich die Erwachsenen auf das Salatbuffet und die Angebote am Grill. Die Freunde italienischer Küche konnten darüber hinaus zwischen einer klassischen und einer vegetarischen Lasagne wählen. Pünktlich zur Kaffeezeit wurde das reichhaltige süße Buffet eröffnet.
Obwohl der Regen kaum eine Pause machte, blieben fast alle Teilnehmer bis zum Schluss. Gegen 18.00 Uhr ging das erste gemeinsame Gemeindefest der Olfener und Röhlinghauser zu Ende. Die Röhlinghauser Gemeindemitglieder bedankten sich bei Ihren Gastgebern mit der Hymne des Ruhrgebiets, dem Steigerlied und überreichten Priester Krumminga und seiner Frau Sigrid als weiteres kleines Dankeschön einen Kräuterlikör mit dem legendären Namen „Der Mond von Wanne-Eickel“. Und da es allen Teilnehmer sehr gefallen hat, sprach Hirte Bialowons für das Jahr 2015 spontan eine Gegeneinladung an die Olfener Gemeindemitglieder aus. Dann könnte das Motto heißen: „Münsterland trifft Ruhrgebiet“.
Text: Frank Hofmann
Fotos: Andreas Riediger
© Bezirk Herne