Herne. An drei Sonntagen im Mai 2014 traten 13 junge neuapostolische Christen vor die Gemeinden, um ihr Treuegelübde abzugeben und den Konfirmationssegen zu empfangen.
Konfirmationen fanden in diesem Jahr in den Gemeinden Castrop-Rauxel-Süd, Datteln, Herne-Holsterhausen, Herne-Mitte, Herne-Röhlinghausen, Olfen und Waltrop-Nord statt. Im Rahmen dieser Segenshandlungen übernahmen die Konfirmandinnen und Konfirmanden die uneingeschränkte Verantwortung für ihren Glauben.
Grundlage für die Konfirmationsgottesdienste war das Bibelwort aus 2. Timotheus 3,14: „Du aber bleibe bei dem, was du gelernt hast und was dir anvertraut ist.“
In einem Brief übermittelte Stammapostel Jean-Luc Schneider den Konfirmandinnen und Konfirmanden seine Segenswünsche und sicherte ihnen zu, für sie zu beten. Den Bibelvers mögen sie als Rat verstehen, der sie ihr Leben hindurch begleiten soll.
Verabschiedung im KiGo 10-14
Bereits am 27. April 2014 waren die Konfirmandinnen und Konfirmanden im KiGo 10-14 verabschiedet worden mit dem Hinweis, weiterhin klare Entscheidungen für Gott zu treffen. In diesem Gottesdienst hießen sie die Jugendbezirksbeauftragten sowie einige Jugendliche herzlich willkommen.
Erster Jugendgottesdienst
Im Bezirksjugendgottesdienst am 01. Juni 2014 wurden die diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden schließlich in den Kreis der Jugend eingeführt. Bezirksältester Horst Knauf verwendete für diesen Gottesdienst das Bibelwort aus Epheser 4,23: „Erneuert euch aber in eurem Geist und Sinn.“ Er ermunterte die jungen Christen, ihr Leben immer wieder auf Gott auszurichten. Nach dem Gottesdienst überreichten ihnen zwei Jugendliche ein Begrüßungsgeschenk.
Im Juni erwarten die Jugendlichen noch zwei besondere Ereignisse: Zunächst lädt Bezirksapostel Rainer Storck alle Jugendlichen der Gebietskirche NRW am 22. Juni 2014 zum Jugendtag nach Oberhausen ein. Außerdem findet die diesjährige Mehrtagesfahrt der Jugendlichen aus dem Herner Kirchenbezirk vom 27. - 29. Juni 2014 statt. Ziel ist eine Jugendherberge am Baldeneysee in Essen.
Text: Bettina Feuersenger und Katrin Rolka
© Bezirk Herne
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.