Datteln. Am 8. Mai 2014 besuchte Apostel Wilhelm Hoyer die Gemeinde Datteln. Schon längere Zeit stand fest, dass damit die Ruhesetzung von Priester Reinhard Haubert verbunden sein wird.
Göttlicher Segen
Nach Verlesung des Bibelwortes 5. Mose, 28, 2 „…und weil du der Stimme des Herrn, deines Gottes, gehorsam gewesen bist, werden über dich kommen und dir zuteil werden alle diese Segnungen“, stellte der Apostel heraus: Segen kommt von Gott. Er ist Zuwendung göttlicher Kraft und Hilfe in allen Verhältnissen. Voraussetzung für das persönliche Erleben göttlichen Segens ist, das Hören, Verstehen und Umsetzen des Wortes Gottes.
Abschied vom aktiven Dienst - aber nicht so ganz
Apostel Hoyer bat Priester Haubert um einen letzten Predigtbeitrag vor der Ruhesetzung. Dabei betonte Priester Haubert, dass er den Segen Gottes immer wieder erleben durfte. In der Ansprache zur Ruhesetzung dankte der Apostel für die seelsorgerische Arbeit, die Priester Haubert über 22 Jahre beständig, mit viel Freude und mit absoluter Zuverlässigkeit ausgeführt hat. Nach dem Motto: „Niemals gehst du so ganz“ wird der Priester künftig noch in der Kankenseelsorge tätig sein.
Heilige Versiegelung
Im Sakrament der Heiligen Versiegelung spendete der Apostel während des Gottesdienstes der kleinen Romy Rösch die Gabe des Heiligen Geistes. Die Heilige Versiegelung gehört neben der Heiligen Taufe und dem Heiligen Abendmahl zu den drei Sakramenten der Neuapostolischen Kirche.
Text: Edmund Meyer
Fotos: Elli Hölting
© Bezirk Herne
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.