Am Samstag, den 21. Februar 2015, trafen sich die Kinder der Gemeinde Datteln mit ihren Betreuern in der Kirche, um für Ostergeschenke für die zwei Dattelner Partnergemeinden herzustellen.
Seit dem internationalen Kirchentag 2014 in München sind die beiden Gemeinden Oberwinterthur und Dettenhausen Partnergemeinden der Gemeinde Datteln. Den Kindern dieser Gemeinden sollte mit Osterplätzchen und kleinen Geschenken eine Freude bereitet werden. Mehrere Kilo Teig wurden ausgerollt, ausgestochen, verziert und zu leckeren Osterplätzchen verarbeitet. An zwei Basteltischen kamen Scheren, Kleber, Farbe, Papier und vieles mehr zum Einsatz. Unter liebevoller Anleitung entstanden so kleine, hübsche Osterdekorationen. Die mit viel Eifer zubereiteten Geschenke werden nun auf die Reise nach Oberwinterthur und Dettenhausen geschickt, und die Kinder hoffen, dass sie dort auch viel Freude bereiten.
Die dortigen kleinen Gemeindemitglieder hatten Steckbriefchen geschickt, um eventuelle Brieffreundschaften zu beginnen. Diese wurden gern von den Dattelner Kids „unter die Lupe“ genommen um sich die passende Briefbekanntschaft herauszusuchen. Außerdem wurden Gipsabdrücke der Kinder- und Betreuerhände angefertigt. Aus diesen Gipshänden entstand später eine Schale. Diese schöne, symbolreiche Schale war beim Gedenkgottesdienst für Entschlafene am 1. März 2015 Bestandteil des Altarschmuckes.
Es beeindruckte zu sehen, welche Freude es bei den Kindern auslöste, anderen eine Freude zu bereiten.
Text: Carmen Stammler Fotos: Elle Hölting
© Bezirk Herne
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.