Bezirk Herne. Die Konfirmationsjubilare der jeweiligen Gemeinden des Bezirkes nahmen am 31. Mai 2015 am Gottesdienst der Gemeinde Herne-Mitte teil. Bezirksältester Horst Knauf hatte die Silber- und Goldkonfirmanden dazu eingeladen. Sogar Diamantkonfirmanden nahmen an dem Gottesdienst teil.
Die Predigt des Bezirksältesten hatte einen besonderen Schwerpunkt: Die Segensformel am Schluss es zweiten Korintherbriefes, mit der jeder Gottesdienst abschließt:
Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! (2. Korinther 13, Vers 13)
Bezirksältester Knauf führte aus, dass der Schlusssegen eine Zusage des dreieinigen Gottes aber auch eine Aufforderung an die Gemeinde bedeutet. Er erläuterte, dass Segen als göttliche Zuwendung und göttliche Kraft erlebt werden kann. Mit Bezug zum Konfirmationssegen, den die Jubilare vor 25, 50 und 60 Jahren erhalten haben, wurde deutlich, dass Segen Gottes ohne zeitliche Begrenzung wirkt.
Nach einem gemeinsamen Foto vor dem Altar, wurden in der Cafeteria der Herner Kirche Erinnerungen ausgetauscht und Entwicklungen der zurückliegenden Jahre thematisiert.
von Helmut Grüning
© Bezirk Herne